BERUF
Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT
Elektromechanik, Elektromaschinen
ElektrotechnikingenieurIn
Haupttätigkeit
Zentrale Tätigkeiten von ElektrotechnikingenieurInnen sind die Planung, Konstruktion sowie Abwicklung von Bau- und Entwicklungsprojekten zu elektrotechnischen Anlagen. Beispiele für solche Anlagen sind Schaltanlagen, Starkstromanlagen, signaltechnische Anlagen sowie Informations- und Kommunikationsanlagen. Das Entwerfen dieser Anlagen erfolgt meist mithilfe von computergestützter Konstruktionssoftware (CAD). Dabei müssen behördliche Auflagen und Sicherheitsbestimmungen sowie technische Normen berücksichtigt werden. ElektrotechnikingenieurInnen planen, betreuen und überwachen den Bau und die Montage der elektrotechnischen Geräte und Anlagen, die sie zuvor entworfen haben.Beschäftigungsmöglichkeiten
ElektrotechnikingenieurInnen können aufgrund vielfältiger Spezialisierungsmöglichkeiten in vielen Arbeitsbereichen tätig sein: Energie- und Antriebstechnik, Automatisierungs- und Regelungstechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik, Prozesstechnik. Sie finden daher in fast allen Industrie- und Gewerbeunternehmen im Bereich Elektrotechnik, im Funk-, Fernseh- und Telekommunikationsbereich, bei Elektrizitätsversorgungsunternehmen, bei Infrastrukturunternehmen, im EDV-Sektor sowie in der Forschung und Entwicklung Beschäftigung.Arbeitsumfeld
Home OfficeTypische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen


















Überfachliche berufliche Kompetenzen


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
AutoCAD; Bussysteme; Comos PT; Durchführung von Elektroinstallationen; Elektroinstallationsplanung; Elektrotechnische Normen; EPLAN; Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik; PIC-Mikrocontroller; Prozessleittechnik; SIMATIC WinCC; SPS - Speicherprogrammierbare Steuerung; TIA Portal; VectorWorks ARCHITECTWeiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Elektrotechnik (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Energie- und Gebäudetechnik (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2620 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen





















































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf ElektrotechnikingenieurIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© AMS Österreich November 2022