BERUF
Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit
Sport, Sportunterricht
SporttrainerIn
Haupttätigkeit
Die Haupttätigkeit von SporttrainerInnen besteht im praktischen und theoretischen Unterricht spezieller Sportarten. Zum Aufgabengebiet können auch administrative und organisatorische Aufgaben wie die Mithilfe bei der Organisation von Kursen und Veranstaltungen zählen.Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen bei Sportverbänden und -vereinen, in Fitnessclubs, im Gesundheits- und Rehabilitationswesen, im Tourismus (Ferienclubs, Freizeitanlagen, große Hotelbetriebe) sowie bei öffentlichen Dienststellen und Stadtgemeinden (z.B. öffentliche Schwimm- und Tennishallen). Viele SporttrainerInnen arbeiten freiberuflich und/oder sind saisonal beschäftigt.Arbeitsumfeld
Außenarbeit, Erhöhte Verletzungsgefahr, Sehr unregelmäßige Arbeitszeiten, Ständiger Kontakt mit MenschenTypische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen







Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Didaktikkenntnisse; Erste Hilfe; Erwachsenenbildung; Gymnastik; Psychologiekenntnisse; Rehabilitation; Reittraining und -unterricht; Sport- und Fitnesskenntnisse; SportanimationEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 0 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen




































































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf SporttrainerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Mai 2022