BERUF
Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit
Sport, Sportunterricht
SchneesportlehrerIn
Haupttätigkeit
SchneesportlehrerInnen unterrichten Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Ski- und Snowboardfahren in Gruppen oder in Form von Einzelunterricht. Oft gehört auch die organisatorische Mitarbeit in der Skischule zu ihrem Aufgabenfeld, z.B. die Organisation von Kursen, Rennen und Veranstaltungen, die Beratung von KundInnen sowie administrative Tätigkeiten.Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten vor allem Skischulen und Verbände. SchneesportlehrerInnen sind meist saisonal befristet angestellt bzw. üben ihren Beruf selbstständig aus.Arbeitsumfeld
Außenarbeit, Erhöhte Verletzungsgefahr, Saisonarbeit, Sehr unregelmäßige Arbeitszeiten, Sonn- und Feiertagsdienst, Ständiger Kontakt mit MenschenTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen




Überfachliche berufliche Kompetenzen

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Ausbildung zum/zur Landesskilehrer-AnwärterIn; Ausbildung zum/zur LandesskilehrerIn; Ausbildung zum/zur LanglauflehreranwärterIn; Ausbildung zum/zur Ski- und SnowboardlehreranwärterIn; Ausbildung zum/zur SnowboardlehreranwärterIn; Englisch; Erste Hilfe; Gästebetreuung und -animation; Italienisch; Kinderanimation; Niederländisch; Russisch; Skitraining und -unterricht; Sport- und Fitnesskenntnisse; UngarischEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1290 bis 1380 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen
















Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf SchneesportlehrerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Juli 2020