Haupttätigkeit

JuristInnen erstellen Rechtsgutachten, Standardverträge und interne Verhaltensrichtlinien, beraten in Rechtsfragen, überprüfen die Einhaltung von Verhaltensmaßregeln, Gesetzen und Richtlinien (Compliance) und vertreten Unternehmen in Rechtsangelegenheiten nach außen. Darüber hinaus ist die Mitarbeit bei Vertragsabschlüssen ein wesentliches Aufgabengebiet von JuristInnen.

Beschäftigungsmöglichkeiten

JuristInnen arbeiten in Rechts- und Personalabteilungen größerer Wirtschaftsunternehmen, in der öffentlichen Verwaltung, bei Interessensvertretungen und an Universitäten.


Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsAkademischer Beruf

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Didaktikkenntnisse (Durchführung von juristischen Schulungen)
schwarzer Pfeil nach rechts Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden (Recherche in Datenbanken)
schwarzer Pfeil nach rechts Kundenbetreuungskenntnisse (Vertretung von KlientInnen, Claim Management)
schwarzer Pfeil nach rechts Managementkenntnisse (Datenschutz-Compliance, Datenschutzmanagement)
schwarzer Pfeil nach rechts Rechtskenntnisse (Menschenrechte, Zivilrecht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Rechtsberatung, Öffentliches Recht, Vertragsrecht)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

schwarzer Pfeil nach rechts Cambridge Business English Certificate (International Legal Englisch Certificate)

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Abgeschlossenes Gerichtsjahr; Finanzwirtschaft; Mergers & Acquisitions; Rechtsberatung; Unternehmenssoftware Rechtspflege; Vertragserstellung; Vertragsprüfung; Verwaltungsrecht; Zivilrecht
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Weiterbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsSpezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Deeskalation, Mediation und Konfliktregelung (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Recht (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)

Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2100 bis 2880 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechtsBergjuristIn
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristischeR BeraterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsRechtsberaterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsRechtskonsulentIn
schwarzer Pfeil nach rechtsExperte/Expertin für Umweltrecht
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Umweltrecht
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Umweltschutzrecht
schwarzer Pfeil nach rechtsRechtswissenschafterIn für Umweltrecht
schwarzer Pfeil nach rechtsUmweltrechtswissenschafterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsEU-Rechtsexperte/-expertin
schwarzer Pfeil nach rechtsEuroparechtswissenschafterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsExperte/Expertin für EU-Recht
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Europarecht
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Internationales Recht
schwarzer Pfeil nach rechtsRechtswissenschafterIn für Europarecht
schwarzer Pfeil nach rechtsBetriebsjuristIn
schwarzer Pfeil nach rechtsContract Administrator (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsFirmenjuristIn
schwarzer Pfeil nach rechtsImmobilienjuristIn
schwarzer Pfeil nach rechtsIndustriejuristIn
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Wirtschaftsrecht
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Wirtschaftsrecht und Vergaberecht
schwarzer Pfeil nach rechtsKonzernjuristIn
schwarzer Pfeil nach rechtsUnternehmensjuristIn
schwarzer Pfeil nach rechtsVergaberechtsjuristIn
schwarzer Pfeil nach rechtsWirtschaftsjuristIn
schwarzer Pfeil nach rechtsWirtschaftsrechtswissenschafterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsClaims Specialist (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Gesellschaftsrecht
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Konzernrecht
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Liegenschaftsrecht
schwarzer Pfeil nach rechtsVertragsjuristIn
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Steuerrecht
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Finanzrecht
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Kapitalmarktrecht
schwarzer Pfeil nach rechtsPersonaljuristIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPolizeijuristIn
schwarzer Pfeil nach rechtsE-JuristIn
schwarzer Pfeil nach rechtsIT-JuristIn
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Rechtsinformatik
schwarzer Pfeil nach rechtsRechtsexpertIn für Algorithmen
schwarzer Pfeil nach rechtsRechtsexpertIn für Digitales
schwarzer Pfeil nach rechtsRechtsinformatikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Arbeitsrecht und Sozialrecht
schwarzer Pfeil nach rechtsBotschafterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBotschaftsbediensteteR
schwarzer Pfeil nach rechtsDiplomatIn
schwarzer Pfeil nach rechtsEU-DiplomatIn (Europäischer Auswärtiger Dienst)
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Asylrecht
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Fremdenrecht
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Fremdenrecht und Asylrecht
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Interessenvertretungen
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Verfassungsrecht
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Verwaltungsrecht
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn im Öffentlichen Dienst
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn in EU-Organen
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristischeR PolitikberaterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsVerwaltungsrechtswissenschafterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsRechtsmediatorIn
schwarzer Pfeil nach rechtsRechtswissenschafterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsRechtswissenschaftlicheR JuristIn
schwarzer Pfeil nach rechtsCompliance Officer (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsHead of Compliance (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsLegal Advisor (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsLegal Council (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsLegal Expert (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsAntikorruptionsexperte/-expertin
schwarzer Pfeil nach rechtsFraud Investigation Specialist (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsVölkerrechtswissenschafterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für EU-Umweltrecht
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Medienrecht
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Medizinrecht
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Rechtsgeschichte
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Strafrecht
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Urheberrecht
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristIn für Zivilrecht
schwarzer Pfeil nach rechtsJuristischeR ReferentIn
schwarzer Pfeil nach rechtsJustitiarIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLegal Services Assistant (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsRechtspraktikantIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSyndikus (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsBaujuristIn
schwarzer Pfeil nach rechtsRichterIn

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf JuristIn gehört ...

Der Beruf JuristIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsBüro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit zwei Pfeile nach rechtsBank-, Finanz- und Versicherungswesen
zwei Pfeile nach rechtsRecht
schwarzer Pfeil nach rechtsWissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung zwei Pfeile nach rechtsSozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften


© AMS Österreich September 2022