BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil grau systematisch    Pfeil alphabetisch

Haupttätigkeit

VerfahrenstechnikerInnen kontrollieren und optimieren den Produktionsablauf in Industrieanlagen, die sich mit der chemischen und physikalischen Veränderung von Stoffen beschäftigen. Sie arbeiten bei der Planung und dem Bau von Anlagen mit, überwachen und steuern die automatisierte Produktion, z. B. im Bereich Getreidemittelherstellung, Erdölgewinnung und Abfallentsorgung. Zudem kontrollieren und beurteilen sie Fertigungsabläufe und entwickeln diese weiter, um deren Qualität, Effizienz, Sicherheit, Umweltverträglichkeit oder Wirtschaftlichkeit zu erhöhen. In der Forschung und Entwicklung wenden sie wissenschaftliche Methoden an.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen in Betrieben der Lebensmittelherstellung, Biotechnologie, Chemie- und Pharmaindustrie sowie Kunststofferzeugung, Umwelttechnik, Abfallwirtschaft, Baustofferzeugung, Maschinenbau und vielen weiteren Branchen. Weitere Möglichkeiten bestehen in Forschungs- und Entwicklungsbetrieben.

Arbeitsumfeld

Regelmäßige Dienstreisen

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsAkademischer Beruf

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen (Wartung von pneumatischen Steuerungssystemen, Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen)
schwarzer Pfeil nach rechts Automatisierungstechnik (Maschinendatenerfassung)
schwarzer Pfeil nach rechts Bauplanungskenntnisse (MicroStation)
schwarzer Pfeil nach rechts Bereichsübergreifende Werkstoffbe- und -verarbeitungskenntnisse (Faserverbundtechnologie, Subtraktive Fertigungstechniken, Additive Fertigungstechniken)
schwarzer Pfeil nach rechts Betriebswirtschaftskenntnisse (Produktionssteuerung, Produktionsplanung)
schwarzer Pfeil nach rechts Biotechnologie-Kenntnisse (Biokatalyse, Weiße Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie)
schwarzer Pfeil nach rechts Elektrische Energietechnikkenntnisse (Elektrische Antriebstechnik)
schwarzer Pfeil nach rechts Labormethodenkenntnisse (Pyrolyse, Chemische Analyseverfahren, Wasserprobenanalyse, Chemische und biochemische Labormethoden, Chemische Untersuchungs- und Messverfahren, Physikalische Arbeitsverfahren, Durchführung von chemischen Untersuchungen, Zentrifugation, Labortechnik, Materialprüfung)
schwarzer Pfeil nach rechts Maschinenbaukenntnisse (Solid Edge, NX, Schutzzaunsysteme, Maschinenprüfung, Fluidtechnik, Anlagenbau, Hydrauliktechnik, Pneumatiktechnik)
schwarzer Pfeil nach rechts Qualitätsmanagement-Kenntnisse (Qualitätssicherung in der Chemiebranche, Technische Qualitätskontrolle, Prozessmanagement, Produktkontrolle)
schwarzer Pfeil nach rechts Rechtskenntnisse (Abfallwirtschaftsrecht)
schwarzer Pfeil nach rechts Statistikkenntnisse (Statistikerstellung, Statistikprogramme)
schwarzer Pfeil nach rechts Umwelttechnikkenntnisse (Betrieblicher Umweltschutz)
schwarzer Pfeil nach rechts Verfahrenstechnik-Kenntnisse (Scale-Up, Compoundierung, Nanotechnologie, Herstellung von Masterbatch, Reinraumtechnik, Simulation von verfahrenstechnischen Prozessen, Erstellung von verfahrenstechnischen Prozess-Designs, Entwicklung von verfahrenstechnischen Prozessen, Implementierung von verfahrenstechnischen Prozessen, Analyse von verfahrenstechnischen Prozessen, Optimierung von verfahrenstechnischen Prozessen, Partikeltechnologie, Planung von verfahrenstechnischen Prozessen, Verfahrenstechnische Auslegung von Anlagen, Verfahrenstechnische Prozesse)
schwarzer Pfeil nach rechts Vermessungstechnik-Kenntnisse (Lasermesstechnik)
schwarzer Pfeil nach rechts Wissenschaftliches Fachwissen Naturwissenschaften (Pharmazeutische Technologie, Pharmazeutische Chemie, Pharmazeutische Biologie, Biopharmazie)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Chemische Verfahrenstechnik; Durchführung von Messungen und Tests; Elektrotechnik und Informationstechnik; GMP-Berichtswesen; Maschinenbaukenntnisse; Produktionssteuerung; Produktoptimierung; Projektmanagement-Kenntnisse; Prozessleittechnik; Prozessoptimierung; Technische Qualitätskontrolle; Verfahrenstechnische Risikoanalysen
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Weiterbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsSpezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Umwelttechnik (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)

Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1460 bis 3190 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechtsMetallverfahrenstechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsProcess Systems Engineer (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsUmwelt- und VerfahrenstechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsVerfahrensberaterIn für abfall- und schadstoffarme Fertigungstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsVerfahrenstechnikerIn im Anlagenbau
schwarzer Pfeil nach rechtsVerfahrenstechnikerIn im Bereich Biokunststofftechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsVerfahrenstechnikerIn im Bereich Biopharmazie
schwarzer Pfeil nach rechtsVerfahrenstechnikerIn im Bereich Biotechnologie
schwarzer Pfeil nach rechtsVerfahrenstechnikerIn im Bereich Energietechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsVerfahrenstechnikerIn im Bereich Metallurgie
schwarzer Pfeil nach rechtsVerfahrenstechnikerIn im Bereich Umwelttechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsVerfahrenstechnikerIn in der Automatisierungstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsVerfahrenstechnikerIn in der Feinoptik
schwarzer Pfeil nach rechtsVerfahrenstechnikerIn in der Lebensmitteltechnologie
schwarzer Pfeil nach rechtsPapiertechnikingenieurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsVerfahrenstechnikerIn im Bereich Papier- und Zellstofftechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsZellstofftechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsProjekttechnikerIn für verfahrenstechnische Produktion
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Verfahrenstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Verfahrenstechnik - Chemieingenieurwesen
schwarzer Pfeil nach rechtsInbetriebnahmetechikerIn in der Verfahrenstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsProjektleiterIn im Bereich Verfahrenstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsProzessentwicklerIn für Kunststofffertigung
schwarzer Pfeil nach rechtsFacharbeiterIn im Cleanroom
schwarzer Pfeil nach rechtsBioverfahrenstechnikerIn

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf VerfahrenstechnikerIn gehört ...

Der Beruf VerfahrenstechnikerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsChemie, Biotechnologie, Lebensmittel, Kunststoffe zwei Pfeile nach rechtsBiotechnologie, Chemie, Kunststoffproduktion
schwarzer Pfeil nach rechtsWissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung zwei Pfeile nach rechtsForschung und Entwicklung
schwarzer Pfeil nach rechtsMaschinenbau, Kfz, Metall zwei Pfeile nach rechtsMaschineneinrichtung und -optimierung


© AMS Österreich November 2021