BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

AutomatisierungstechnikerInnen sind mit der Entwicklung bzw. Weiterentwicklung und Erprobung, aber auch mit der Reparatur und Wartung von elektronischen Baugruppen, Geräten und Anlagenteilen zur Automatisierung von Prozessen befasst. Grundlage jeder Automatisierung von Prozessen ist die Erfassung von elektrischen und nichtelektrischen Messgrößen. Die aus diesen Messgrößen abgeleiteten Signale werden durch Mikroprozessoren und programmierbare Steuerungen verarbeitet, die dann entsprechende Steuerungs-Befehle an steuerbare Elemente weitergegeben. Wichtige Teilbereiche im Aufgabenspektrum der AutomatisierungstechnikerInnen sind der Entwurf von Schaltungen, der Aufbau und die Erprobung von Versuchsschaltungen und Prototypen, die Messung elektrischer Größen sowie die Entwicklung und/oder Anpassung von Software im Bereich der programmierbaren Steuerungen (SPS) bzw. im ganzen Automatisierungsumfeld.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Da sich die Automatisierungen zunehmend in Richtung Managementstrategie entwickeln, finden AutomatisierungstechnikerInnen so gut wie in allen Bereichen der industriellen Produktion Beschäftigung.


Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Lehrausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsAkademischer Beruf

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen (Erkennen von Störungen, Justierung von Maschinen und Anlagen, Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen, Arbeit mit elektronisch gesteuerten Produktionsanlagen, Montage elektronischer Maschinen und Anlagen, Wartung von pneumatischen Steuerungssystemen, Wartung von Produktionsanlagen, Technische Schadensanalyse, Einrichten von Maschinen und Anlagen, Technische Überwachung von Maschinen und Anlagen, Wartung hydraulischer Anlagen, Condition-Monitoring)
schwarzer Pfeil nach rechts Automatisierungstechnik (Visualisierungssysteme, Vision-Systeme, Prozessleittechnik-Software, Programmierung von Robotersystemen, Prozessleitsysteme, Maschinendatenerfassung, TIA Portal, Konstruktion von Automatisierungsanlagen, Mobile Robotics, Inbetriebnahme von Robotern, Störungsbehebung bei Robotern, Produktionsautomatisierung, Optimierung des Roboter-Handlings, Prozessautomatisierung, Programmierung und Wartung von elektronischen Prozessleitsystemen, Robotik)
schwarzer Pfeil nach rechts Elektronikkenntnisse (Funktionsüberprüfung an elektronischen Anlagen, Mikroelektronik)
schwarzer Pfeil nach rechts Elektrotechnikkenntnisse (Justierung von elektromechanischen Maschinen und Anlagen, Elektromechanik, Mechatronik, Simulation elektrischer Systeme)
schwarzer Pfeil nach rechts Fremdsprachenkenntnisse (Technisches Englisch, Englisch)
schwarzer Pfeil nach rechts KundInnenbetreuungskenntnisse (Durchführung von Kundenschulungen)
schwarzer Pfeil nach rechts Maschinenbaukenntnisse (Hydrauliktechnik, Pneumatiktechnik, Antriebstechnik, Fluidtechnik, Sondermaschinenbau)
schwarzer Pfeil nach rechts Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (Prüfstandmessungen, Regelungstechnik, Steuerungen, Automatische Prüfabläufe, Durchführung von Messungen und Tests, EMV-Tests, Bauelemente der Steuerungs- und Regelungstechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik)
schwarzer Pfeil nach rechts Netzwerktechnik-Kenntnisse (Netzwerk-Protokolle)
schwarzer Pfeil nach rechts Qualitätsmanagement-Kenntnisse (Fehlermanagement, Technische Qualitätskontrolle)
schwarzer Pfeil nach rechts Texterstellung und -bearbeitung (Aufzeichnung von Betriebsdaten)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Antriebstechnik; B&R APROL; Bussysteme; C; C++; Elektronikkenntnisse; Fehlerbehebung an elektronischen Anlagen; Inbetriebnahme von Prozessanlagen; Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik; Siemens Simatic S7; SPS - Speicherprogrammierbare Steuerung; TIA Portal
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Ausbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsLehre
  • FertigungsmesstechnikerIn - 2 Schwerpunkte
  • FertigungsmesstechnikerIn - Schwerpunkt Produktionssteuerung
  • FertigungsmesstechnikerIn - Schwerpunkt Produktmessung
  • Mechatronik - 6 Hauptmodule, insbesondere:
  • Mechatronik - Hauptmodul Automatisierungstechnik


Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2280 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechts*Electrical engineering specialising in automation and process control engineering (electrical engineer specialising…)
schwarzer Pfeil nach rechtsStarkstromtechnikerIn im Bereich Automatisierungstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsSteuer- und RegeltechnikerIn im Bereich Automatisierungstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsHandhabungstechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrotechnikerIn - Automatisierungs- und Prozessleittechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrotechnikerIn - Automatisierungs- und Prozessleittechnik und Anlagen- und Betriebstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrotechnikerIn - Automatisierungs- und Prozessleittechnik und Energietechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrotechnikerIn - Automatisierungs- und Prozessleittechnik und Erneuerbare Energien
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrotechnikerIn - Automatisierungs- und Prozessleittechnik und Gebäudeleittechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrotechnikerIn - Automatisierungs- und Prozessleittechnik und Gebäudetechnik-Service
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrotechnikerIn für Automatisierung und Regelung
schwarzer Pfeil nach rechtsApplikationsspezialistIn im Bereich Robotik
schwarzer Pfeil nach rechtsRobot Systems Integrator (RSI) (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsRoboterprogrammiererIn
schwarzer Pfeil nach rechtsRobotiktechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLeittechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsProzessleittechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsProzessleittechnikerIn im Bereich Servicetechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsProzessleittechnikerIn im Bereich Chemie
schwarzer Pfeil nach rechtsProzessleittechnikerIn im Bereich Kunststofftechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsProzessleittechnikerIn im Bereich Lebensmittelproduktion
schwarzer Pfeil nach rechtsAutomatisierungstechnikerIn im Bereich technische Kybernetik
schwarzer Pfeil nach rechtsElektroinstallationstechnikerIn für Prozessleit- und Bustechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Automatisierte Anlagen- und Prozesstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Automatisierungstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsApplikationsspezialistIn im Bereich Motion
schwarzer Pfeil nach rechtsAutomatisierungstechnikerIn für elektronische Anlagen
schwarzer Pfeil nach rechtsAutomatisierungstechnikerIn für hydraulische Anlagen
schwarzer Pfeil nach rechtsAutomatisierungstechnikerIn für mechanische Anlagen
schwarzer Pfeil nach rechtsAutomatisierungstechnikerIn für pneumatische Anlagen
schwarzer Pfeil nach rechtsIC-TechnikerIn im Bereich Automatisierungstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsMedizintechnikerIn für Mess-, Regel- und Sicherheitstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsProduktions- und AutomatisierungstechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsProgrammiererIn im Bereich Automatisierung
schwarzer Pfeil nach rechtsProjektingenieurIn für Automatisierungstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsProjektleiterIn für Automatisierungstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsProzesstechnikerIn im Bereich Automatisierungstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsSchaltungsmechanikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSchaltungstechnikerIn in der Automatisierungstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsSchwachstromtechnikerIn im Bereich Automatisierung
schwarzer Pfeil nach rechtsSensortechnikerIn im Bereich Automatisierungstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsSPS-ProgrammiererIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSPS-TechnikerIn im Bereich Automatisierung
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurIn für autonome Fahrzeuge (AutomatisierungstechnikerIn)
schwarzer Pfeil nach rechtsBüroautomatisierungstechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMaschinenmonitorerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMaschinensupervisorIn

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf AutomatisierungstechnikerIn gehört ...

Der Beruf AutomatisierungstechnikerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT zwei Pfeile nach rechtsAutomatisierungs- und Anlagentechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsMaschinenbau, Kfz, Metall zwei Pfeile nach rechtsMaschinen- und Anlagenbau
schwarzer Pfeil nach rechtsWissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung zwei Pfeile nach rechtsForschung und Entwicklung


© AMS Österreich März 2023