BERUF
Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT
Automatisierungs- und Anlagentechnik
AutomatisierungstechnikerIn
Haupttätigkeit
AutomatisierungstechnikerInnen sind mit der Entwicklung bzw. Weiterentwicklung und Erprobung, aber auch mit der Reparatur und Wartung von elektronischen Baugruppen, Geräten und Anlagenteilen zur Automatisierung von Prozessen befasst. Grundlage jeder Automatisierung von Prozessen ist die Erfassung von elektrischen und nichtelektrischen Messgrößen. Die aus diesen Messgrößen abgeleiteten Signale werden durch Mikroprozessoren und programmierbare Steuerungen verarbeitet, die dann entsprechende Steuerungs-Befehle an steuerbare Elemente weitergegeben. Wichtige Teilbereiche im Aufgabenspektrum der AutomatisierungstechnikerInnen sind der Entwurf von Schaltungen, der Aufbau und die Erprobung von Versuchsschaltungen und Prototypen, die Messung elektrischer Größen sowie die Entwicklung und/oder Anpassung von Software im Bereich der programmierbaren Steuerungen (SPS) bzw. im ganzen Automatisierungsumfeld.Beschäftigungsmöglichkeiten
Da sich die Automatisierungen zunehmend in Richtung Managementstrategie entwickeln, finden AutomatisierungstechnikerInnen so gut wie in allen Bereichen der industriellen Produktion Beschäftigung.Typische Qualifikationsniveaus




Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen












Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Antriebstechnik; B&R APROL; Bussysteme; C; C++; Elektronikkenntnisse; Fehlerbehebung an elektronischen Anlagen; Inbetriebnahme von Prozessanlagen; Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik; Siemens Simatic S7; SPS - Speicherprogrammierbare Steuerung; TIA PortalAusbildung

- FertigungsmesstechnikerIn - 2 Schwerpunkte
- FertigungsmesstechnikerIn - Schwerpunkt Produktionssteuerung
- FertigungsmesstechnikerIn - Schwerpunkt Produktmessung
- Mechatronik - 6 Hauptmodule, insbesondere:
- Mechatronik - Hauptmodul Automatisierungstechnik
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2280 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen















































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf AutomatisierungstechnikerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© AMS Österreich März 2023