BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

SchmiedetechnikerIn stellen Werkstücke aus Metallen (vor allem Eisen und Stahl) her, die sie in glühendem Zustand mit Hämmern oder Pressen formen ("Warmformen"). MetalltechnikerInnen für Schmiedetechnik arbeiten sowohl in der Industrie als auch im Gewerbe; während sie in Gewerbebetrieben ihre Tätigkeiten häufig allein durchführen, sind sie in Industriebetrieben meist in Arbeitsgruppen tätig. Die wichtigsten Erzeugnisse der MetalltechnikerInnen für Schmiedetechnik in Industriebetrieben sind Werkzeuge und Bestandteile von Maschinen, Motoren und Getrieben (Kurbelwellen, Zahnräder, Turbinenschaufeln usw.). In Gewerbebetrieben sind ihre wichtigsten Erzeugnisse Kunst- und Bauschmiedeprodukte. Weiters führen die MetalltechnikerInnen für Schmiedetechnik Reparatur- und Wartungsarbeiten an Land- und Baumaschinen sowie fallweise das Beschlagen von Huftieren durch.

Beschäftigungsmöglichkeiten

SchmiedetechnikerIn sind sowohl in Industrie- als auch in Gewerbebetrieben der Metallbearbeitung beschäftigt.

Arbeitsumfeld

Hitzebelastung, Schmutzbelastung, Schwere körperliche Arbeit, Ständiges Stehen

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Kurz- oder Spezialausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Lehrausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen (Montage von Maschinen und Anlagen, Durchführung einfacher Montagearbeiten)
schwarzer Pfeil nach rechts Bereichsübergreifende Werkstoffbe- und -verarbeitungskenntnisse (Händische Werkstoffbearbeitung, Sonderwerkstoffe, Einzelteilfertigung)
schwarzer Pfeil nach rechts Hüttenwesenkenntnisse (Schmelztechnologien)
schwarzer Pfeil nach rechts Maschinenbaukenntnisse (Maschinenelemente, Kraftmaschinen, Werkzeugbau, Apparate- und Behälterbau, Produktionstechnik, Zerspanungswerkzeuge)
schwarzer Pfeil nach rechts Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (Dokumentation von Messergebnissen)
schwarzer Pfeil nach rechts Reinigungskenntnisse (Maschinen- und Anlagenreinigung)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

3D-CAD-Systeme; CAM - Computer-aided manufacturing; Einrichten von Maschinen und Anlagen; Freiformschmieden; Gesenkschmieden; Händische Werkstoffbearbeitung; Hufbeschlagschmieden; Kunstschmieden; Maschinelle Werkstoffbearbeitung; Metall härten; Planung von Arbeitsaufträgen; Programmierung von CNC-Maschinen; Schichtarbeit; Schmelztechnologien; Schweißkenntnisse
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Ausbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsLehre
  • HufschmiedIn
  • KupferschmiedIn
  • Metalltechnik - 8 Hauptmodule, insbesondere:
  • Metalltechnik - Hauptmodul Schmiedetechnik

Weiterbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsSpezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Bauspengler und Kupferschmiede (z. B. WIFI)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Metalltechnik, Metallbearbeitung (z. B. BFI, WIFI)

Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2130 bis 2160 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechts*Blacksmith
schwarzer Pfeil nach rechts*Coppersmith
schwarzer Pfeil nach rechts*Cutler
schwarzer Pfeil nach rechts*Metal technology specialising in forging
schwarzer Pfeil nach rechtsKupferschmiedIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMetalltechnikerIn - Schmiedetechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsMetalltechnikerIn - Schmiedetechnik und Designtechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsAchsenschmiedIn
schwarzer Pfeil nach rechtsAmbosshalterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBehälterbauerIn für Metall
schwarzer Pfeil nach rechtsDrahterzeugerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFahrzeugschmiedIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFederschmiedIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFeinzeugschmiedIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFormschmiedIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGitterschmiedIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHammerführerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHammerschmiedIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHufschmiedIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKesselschmiedIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKlingenschmiedIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMesserschmiedIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSensenarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSensenschmiedIn
schwarzer Pfeil nach rechtsWaffenschmiedIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSchmiedIn

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf SchmiedetechnikerIn gehört ...

Der Beruf SchmiedetechnikerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsMaschinenbau, Kfz, Metall zwei Pfeile nach rechtsMetallbe- und -verarbeitung


© AMS Österreich November 2020