BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

Content-ManagerInnen beschäftigen sich mit der professionellen Aufbereitung von Inhalten für Websites und soziale Netzwerke. Dabei zählen sowohl die Konzeption der textlichen und audiovisuellen Inhalte, deren Beschaffung und Erstellung, die technische Einbindung als auch die laufende Pflege und Qualitätskontrolle zu ihren Aufgaben. Sie erstellen die Inhalte zum Teil auch selbst bzw. arbeiten – vor allem in größeren Unternehmen bzw. Institutionen – eng mit MitarbeiterInnen aus den Bereichen Redaktion, Grafik, Programmierung, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing zusammen. Im Unterschied zu Content-ManagerInnen sind Web-MasterInnen vor allem für die technische Betreuung von Webseiten, z.B. für die Datensicherheit und die Zugangsverwaltung, zuständig.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Beschäftigungsmöglichkeiten (vorwiegend im Angestelltenverhältnis) bestehen in allen Bereichen der Content Industrie, insbesondere bei Online-Diensten, Anbietern von Fachdatenbanken, Multimedia-Agenturen und elektronischen Fachverlagen, aber auch in den IT-, Öffentlichkeits-, Werbe- und Marketingabteilungen großer Industrie- und Handelsunternehmen sowie im öffentlichen Bereich.

Arbeitsumfeld

Arbeit am Bildschirm

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Kurz- oder Spezialausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsAkademischer Beruf

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Datenbankkenntnisse (Wissensmanagement-Systeme)
schwarzer Pfeil nach rechts Druckvorstufen-Kenntnisse (Medienintegration)
schwarzer Pfeil nach rechts EDV-Anwendungskenntnisse (Content-Management-Systeme-Anwendungskenntnisse, Bedienung von betriebsinterner Software)
schwarzer Pfeil nach rechts Internetentwicklungs- und Administrationskenntnisse (Webseiten-Optimierung, TYPO3, Content-Management-Systeme, Adobe Experience Manager)
schwarzer Pfeil nach rechts Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen (Grundlagen des Medienrechts)
schwarzer Pfeil nach rechts Kulturvermittlungskenntnisse (Projektmanagement im Kultur- und Medienbereich)
schwarzer Pfeil nach rechts Kundenbetreuungskenntnisse (Beschwerdemanagement, Customer Relationship Management, Fachberatung)
schwarzer Pfeil nach rechts Marketingkenntnisse (Social Media Marketing, Webanalyse, SEO, Marktanalysen)
schwarzer Pfeil nach rechts Multimediakenntnisse (Content Management, Mixed-Media-Nutzung, Aufbereitung von Content, Betreuung von Hotelbewertungsplattformen, Digitale Medien, Web-Oberflächen)
schwarzer Pfeil nach rechts Softwareentwicklungskenntnisse (UI-Entwicklung, Frontend-Entwicklung)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Content-Management-Systeme; Journalistische Fachkenntnisse; Marketingkenntnisse; Mixed-Media-Nutzung; Multimediakenntnisse; Online-Marketing; Photoshop; SEA; SEO; Social Media-Anwendungskenntnisse; Webdesign
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen


Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1750 bis 2390 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechtsOnlinemanagerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsProgrammmanagerIn für das Internet
schwarzer Pfeil nach rechtsChannel-ManagerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsCommunity-ManagerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsCommunity-RedakteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSocial Media and Community ManagerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsContent Management System Engineer (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsBloggerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFoodblogger (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsHead of Music Content (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsContent Creator (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsContent-DesignerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsContent Manager (m/w) im Bereich Social Media
schwarzer Pfeil nach rechtsContent- und Social Media-ManagerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSocial Media-BetreuerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsContent Marketing-ManagerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsContent-ProduzentIn
schwarzer Pfeil nach rechtsEduTuberIn
schwarzer Pfeil nach rechtsYouTube Content-ProducerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsInfluencer Marketing-ManagerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsInfluencer-ManagerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLet's Player (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsVlogger (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsCorporate Influencer (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsInfluencer (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsInstagrammerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKey Influencer (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsMakroinfluencer (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsMikroinfluencer (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsNanoinfluencer (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsPeer Influencer (m/w)

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf Content-ManagerIn gehört ...

Der Beruf Content-ManagerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsMedien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk zwei Pfeile nach rechtsPrintmedien, Neue Medien


© AMS Österreich Februar 2023