BERUF
Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit
Wirtschaft und Technik
QualitätssicherungstechnikerIn
Haupttätigkeit
QualitätssicherungstechnikerInnen überprüfen, ob die Qualität der hergestellten Produkte den festgelegten Qualitätsstandards entspricht. Wo keine Qualitätsstandards bestehen werden diese, im Auftrag der Geschäftsführung, von den QualitätssicherungstechnikerInnen eingeführt. Die Qualitätsprüfung kann über den gesamten Produktionszyklus erfolgen, d.h. vom Einkauf der Rohmaterialien über die Produktion bis zum Endprodukt. Dabei setzen QualitätssicherungstechnikerInnen verschiedene Mess- und Prüfverfahren ein, deren Ergebnisse sie statistisch auswerten. Entsprechend der Ergebnisse schlagen QualitätssicherungstechnikerInnen Maßnahmen vor, um die Qualität zu verbessern.Beschäftigungsmöglichkeiten
Ausübungsmöglichkeiten für diesen Beruf bestehen vor allem in größeren Produktions-, Handels-, und Dienstleistungsbetrieben, die über eigene Abteilungen für Qualitätssicherung und Qualitätswesen verfügen. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich in Instituten für Warenprüfung und Qualitätsüberwachung.Typische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen



















Überfachliche berufliche Kompetenzen
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Betriebswirtschaftskenntnisse; Fehleranalyse; FMEA; PPAP; Projektcontrolling; Prozessmanagement; Reklamationsbearbeitung; SAP-KenntnisseWeiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Maschinen- und Anlagentechnik (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (z. B. BFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Qualitätsmanagement (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Sicherheitstechnik, ArbeitnehmerInnenschutz (z. B. BFI, WIFI)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1610 bis 2790 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen






























































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf QualitätssicherungstechnikerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Mai 2022