BERUF
Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik
Planungswesen, Architektur
ArchitektIn
Haupttätigkeit
ArchitektInnen entwerfen und planen Gebäude aller Art (Wohnhäuser, Bürogebäude, Industriebauten, Verwaltungsgebäude, Krankenhäuser, Altersheime, Museen, Bahnhöfe usw.). Sie entwickeln einen Entwurf und übernehmen die Detailplanung, die Ausschreibung der Bauausführung und die Beauftragung von Baufirmen. Sie führen die Bauaufsicht (Überwachung der Bauausführung), kontrollieren laufend die Kosten und machen die Bauabrechnung. Zu den Aufgabengebieten der ArchitektInnen gehören neben der Errichtung von Gebäuden und der Planung der Innengestaltung (Innenarchitektur) auch die Erhaltung und Verbesserung der bestehenden Bausubstanz (z.B. Adaptierungs- und Sanierungsarbeiten, Denkmalschutz). Weitere Aufgabengebiete sind die Raum-, Verkehrs- und Stadtplanung (Erstellung von Großraumkonzepten).Beschäftigungsmöglichkeiten
ArchitektInnen arbeiten entweder als Angestellte in Architekturbüros oder als selbständige ZiviltechnikerInnen in einem eigenen Architekturbüro; es kommt auch vor, dass sich mehrere selbständige ArchitektInnen zu einer Gruppe in einem gemeinsamen Architekturbüro zusammenschließen. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen bei Planungsgesellschaften, in Planungsbüros der Industrie und bei den Bauämtern der öffentlichen Bauträger.Typische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen














Überfachliche berufliche Kompetenzen
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
ABK; Anfertigen von Prototypen; ArchiCAD; AutoCAD; AVA-Software; Bauabwicklungskenntnisse; Bauaufsicht; Baukalkulation; Baurecht; BIM - Building Information Modeling; Durchführung der Massenermittlung; Erstellung von Baustelleneinrichtungsplänen; Innenarchitektur; PhotoshopEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2240 bis 2280 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen




































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf ArchitektIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
© AMS Österreich September 2022