BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

ArchitektInnen entwerfen und planen Gebäude aller Art (Wohnhäuser, Bürogebäude, Industriebauten, Verwaltungsgebäude, Krankenhäuser, Altersheime, Museen, Bahnhöfe usw.). Sie entwickeln einen Entwurf und übernehmen die Detailplanung, die Ausschreibung der Bauausführung und die Beauftragung von Baufirmen. Sie führen die Bauaufsicht (Überwachung der Bauausführung), kontrollieren laufend die Kosten und machen die Bauabrechnung. Zu den Aufgabengebieten der ArchitektInnen gehören neben der Errichtung von Gebäuden und der Planung der Innengestaltung (Innenarchitektur) auch die Erhaltung und Verbesserung der bestehenden Bausubstanz (z.B. Adaptierungs- und Sanierungsarbeiten, Denkmalschutz). Weitere Aufgabengebiete sind die Raum-, Verkehrs- und Stadtplanung (Erstellung von Großraumkonzepten).

Beschäftigungsmöglichkeiten

ArchitektInnen arbeiten entweder als Angestellte in Architekturbüros oder als selbständige ZiviltechnikerInnen in einem eigenen Architekturbüro; es kommt auch vor, dass sich mehrere selbständige ArchitektInnen zu einer Gruppe in einem gemeinsamen Architekturbüro zusammenschließen. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen bei Planungsgesellschaften, in Planungsbüros der Industrie und bei den Bauämtern der öffentlichen Bauträger.


Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsAkademischer Beruf

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Arbeit mit Plänen, Skizzen und Modellen (Arbeit mit Bauplänen, Anfertigung von Maßskizzen, Erstellung von Grundrissen, Arbeit mit Modellen, Technisches Zeichnen)
schwarzer Pfeil nach rechts Bauabwicklungskenntnisse (Bauaufsicht, Baustellenkoordination, Baukalkulation, Baukostenplanung, Bauübergabe und -abnahme)
schwarzer Pfeil nach rechts Bauerrichtungskenntnisse (CAD-Systeme Holztechnik)
schwarzer Pfeil nach rechts Bauplanungskenntnisse (Gebäudeentwurfsplanung, SOFiCAD, AutoCAD, Badgestaltung, Tiefbauplanung, Hochbauplanung, PlanCAD-L, Lichtplanung, Erstellung von Baudokumentationen, Baumanagement, Passivhausplanung, Barrierefreies Bauen, Bauphysik, CAD-Systeme Architektur, Raumplanung und Bauwesen, Bauökologie, Innenarchitektur, Technische Bauplanung, Bauablaufplanung, Energiekennzahlen)
schwarzer Pfeil nach rechts Gartenbaukenntnisse (Dachbegrünung)
schwarzer Pfeil nach rechts Industrial-Design-Kenntnisse (Anfertigen von Prototypen, Eco-Design, 3-dimensionales Gestalten, 2-dimensionales Gestalten, Technisches Entwerfen)
schwarzer Pfeil nach rechts Künstlerische Fachkenntnisse (Zeichnen, Farbpsychologie, Farbenlehre, Bildende Kunst)
schwarzer Pfeil nach rechts Programmiersprachen-Kenntnisse (3D-Modell-Bibliothek)
schwarzer Pfeil nach rechts Projektmanagement-Kenntnisse (Technisches Projektcontrolling)
schwarzer Pfeil nach rechts Rechtskenntnisse (Bauordnung, Architektenrecht)
schwarzer Pfeil nach rechts Vermessungstechnik-Kenntnisse (Vermessungswesen, Bauvermessung)
schwarzer Pfeil nach rechts Vortrags- und Präsentationskenntnisse (Abhalten von Kundenpräsentationen, Abhalten von Kurzvorträgen)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

schwarzer Pfeil nach rechts CAD-Ausbildung (Ausbildung zum/zur AutoCad-ExpertIn)

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

ABK; Anfertigen von Prototypen; ArchiCAD; AutoCAD; AVA-Software; Bauabwicklungskenntnisse; Bauaufsicht; Baukalkulation; Baurecht; BIM - Building Information Modeling; Durchführung der Massenermittlung; Erstellung von Baustelleneinrichtungsplänen; Innenarchitektur; Photoshop
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen


Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2240 bis 2280 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechtsDiplomingenieurIn der Architektur
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Architektur
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Architektur - Objektentwicklung
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Architektur und Projektmanagement
schwarzer Pfeil nach rechtsZiviltechnikerIn - IngenieurkonsulentIn
schwarzer Pfeil nach rechtsZiviltechnikerIn für Architektur
schwarzer Pfeil nach rechtsAusführungsplanerIn für Großprojekte
schwarzer Pfeil nach rechtsDetailplanerIn in der Architektur
schwarzer Pfeil nach rechtsPlanerIn im Bereich Architektur
schwarzer Pfeil nach rechtsArchitektIn beim Bundesdenkmalamt
schwarzer Pfeil nach rechtsArchitektIn für Raumausstattung
schwarzer Pfeil nach rechtsArchitektIn im Bereich Innenarchitektur
schwarzer Pfeil nach rechtsEinrichtungsarchitektIn
schwarzer Pfeil nach rechtsEinrichtungsberaterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Innenarchitektur
schwarzer Pfeil nach rechtsInnenarchitektIn
schwarzer Pfeil nach rechtsInnenausstatterIn im Bereich Architektur
schwarzer Pfeil nach rechtsInteriordesignerIn für Entwurf
schwarzer Pfeil nach rechtsInteriordesignerIn für Rendering und Visualisierung
schwarzer Pfeil nach rechtsLadenbauplanerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLichtdesignerIn für öffentliche Räume
schwarzer Pfeil nach rechtsLichtdesignerIn in der Architektur
schwarzer Pfeil nach rechtsProjekttechnikerIn für Lichtplanung
schwarzer Pfeil nach rechtsRaumarchitektIn
schwarzer Pfeil nach rechtsRaumausstatterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsShopdesignerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsStore Architect (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Raumplanung und Raumordnung
schwarzer Pfeil nach rechtsRaumplanerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsRegionalplanerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSpezialistIn für Raumordnung
schwarzer Pfeil nach rechtsStadtplanerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBaudesignerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBaukünstlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLandschaftsarchitektIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSCS-Developer (Smart City Solution Developer) (m/w)

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf ArchitektIn gehört ...

Der Beruf ArchitektIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsBau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik zwei Pfeile nach rechtsBautechnik, Hochbau, Tiefbau
zwei Pfeile nach rechtsPlanungswesen, Architektur
schwarzer Pfeil nach rechtsMedien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk zwei Pfeile nach rechtsBildende Kunst, Fotografie


© AMS Österreich September 2022