BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil grau systematisch    Pfeil alphabetisch

Haupttätigkeit

Die Hauptaufgaben der Systemgastronomiefachleute sind das Herrichten von Schnellgerichten und Schnellimbissen in Fast-Food-Restaurants sowie das Kassieren an der Kassa. Weiters erledigen sie auch Organisations- und Verwaltungsaufgaben.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es vor allem in der Systemgastronomie; "Systemgastronomie" ist der Sammelbegriff für sogenannte Fast-Food-Restaurants (fast food = schnelles Essen), die Schnellgerichte und Schnellimbisse anbieten und meist als Filialen großer Restaurantketten geführt werden. Ausweichmöglichkeiten sind Imbiss-Stuben, Kantinen und Großküchen, die ebenfalls meist systemgastronomisch organisiert sind.

Arbeitsumfeld

Abenddienst, Hitzebelastung, Saisonarbeit, Sonn- und Feiertagsdienst, Ständiger Kontakt mit Menschen, Ständiges Gehen

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Lehrausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Gastronomiemanagementkenntnisse (Erstellung von Speisekarten, Allergen-Kennzeichnung in der Gastronomie, Restaurantmanagement, Food & Beverage, Einkauf von Getränken, Lebensmitteleinkauf)
schwarzer Pfeil nach rechts Hygienemanagement (Durchführung von Hygienekontrollen, Hygieneleitlinien, Hygieneleitlinien in der Gastronomie, Vertrautheit mit Hygienevorschriften)
schwarzer Pfeil nach rechts Kochkenntnisse (Catering, Zubereitung von Fastfood, Anrichten von Speisen, Allgemeine Küchenarbeiten, Kochen in Großküchen)
schwarzer Pfeil nach rechts Kundenbetreuungskenntnisse (Beschwerdemanagement, Beratungskompetenz, KundInnenberatung)
schwarzer Pfeil nach rechts Logistikkenntnisse (Lagerhaltung)
schwarzer Pfeil nach rechts Servierkenntnisse (Speiseservice, Bedienung von mobilen Boniersystemen, Service, Buffetservice, Getränkeservice)
schwarzer Pfeil nach rechts Verkaufskenntnisse (Bedienung von Computerkassen)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Anrichten von Speisen; Beschwerdemanagement; Buffetservice; Kassieren im Gastgewerbe; Kochkenntnisse; Lagerhaltung; Lagerhygiene; Schichtarbeit; Sonn- und Feiertagsdienst; Speiseservice
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Ausbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsLehre
  • Systemgastronomiefachkraft

Weiterbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsSpezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Küche, Patisserie (z. B. BFI, WIFI)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Service (z. B. BFI, WIFI)

Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1550 bis 1580 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechts*Chain restaurant expert
schwarzer Pfeil nach rechtsCrew-TrainerIn in der Systemgastronomie
schwarzer Pfeil nach rechtsSchichtführerIn in der Systemgastronomie
schwarzer Pfeil nach rechtsSelbstbedienungskassierIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBurgerkoch/-köchin
schwarzer Pfeil nach rechtsSandwich Artist (m/w)

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf Systemgastronomiefachmann/-frau gehört ...

Der Beruf Systemgastronomiefachmann/-frau gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsTourismus, Gastgewerbe, Freizeit zwei Pfeile nach rechtsKüchen- und Servicefachkräfte


© AMS Österreich Februar 2023