BERUF
Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege
Kinderpädagogik und -betreuung
KinderbetreuerIn
Haupttätigkeit
KinderbetreuerInnen beaufsichtigen und versorgen Babys und Kinder. Sie baden, wickeln und füttern Kleinkinder und kochen für Kinder. Sie spielen mit Kindern und bringen Schulkinder zur Schule. Als pädagogische AssistentInnen in Kindergärten oder Horten unterstützen sie die GruppenleiterInnen bei der Betreuung und basteln, spielen oder musizieren mit den Kindern. Außerdem beaufsichtigen sie Kinder auf Ausflügen sowie beim Spielen im Garten. Sie übernehmen auch hauswirtschaftliche Arbeiten, zum Beispiel sorgen sie für Ordnung in Gruppenräumen und bei den Spielsachen.Beschäftigungsmöglichkeiten
KinderbetreuerInnen sind häufig bei privaten Hilfsorganisationen und Vereinen beschäftigt (z.B. Kinderfreunde, Österreichisches Hilfswerk), aber auch in Betriebskindergärten, in Hotels, Feriencamps, Horten oder Kindergärten. Als Nebenbeschäftigung üben KinderbetreuerInnen den Beruf häufig auch selbständig aus, z. B. als BabysitterIn stunden- oder tageweise, oder kontinuierlich, z.B. als Tageseltern in der eigenen Wohnung.Arbeitsumfeld
Hohe psychische BelastungTypische Qualifikationsniveaus



Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen







Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Ausbildung zum/zur KindergartenassistentIn; Betreutes Lernen; Betreuungsbewilligung; Erste Hilfe; Freizeitpädagogik; Kinderanimation; Kleinkinderbetreuung; Kochen in Privathaushalten; Pädagogische Ausbildung; Tagesmutterausbildung, TagesvaterausbildungEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1470 bis 1890 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen





















Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf KinderbetreuerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Februar 2023