BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

MusikwissenschafterInnen beschäftigen sich mit den geschichtlichen, gesellschaftlichen, physikalischen und psychologischen Aspekten von Musik. So setzen sie sich mit der Entwicklung der Musik im Wandel der Zeit oder mit den Werken wichtiger KomponistInnen auseinander (Musikgeschichte). Weiters untersuchen sie Phänomene der Akustik und erforschen die Musik europäischer und außereuropäischer Völker (Musikethnologie).

Beschäftigungsmöglichkeiten

MusikwissenschafterInnen arbeiten an Universitäten (Forschung und Lehre), außeruniversitären Forschungsinstituten, Verlagen, Musikarchiven und in der Tonträgerindustrie. Die Zahl neuer Arbeitsplätze ist sehr beschränkt.


Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsAkademischer Beruf

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden (Wissenschaftliche Recherche, Verfassen wissenschaftlicher Texte, Künstlerische Forschung)
schwarzer Pfeil nach rechts Kulturvermittlungskenntnisse (Projektmanagement im Kultur- und Medienbereich)
schwarzer Pfeil nach rechts Künstlerische Fachkenntnisse (Werkkenntnis im Bereich Musik, Musik, Ernste Musik, Unterhaltungsmusik)
schwarzer Pfeil nach rechts Vortrags- und Präsentationskenntnisse (Vortrags- und Präsentationstechnik, Abhalten von Konferenzvorträgen, Abhalten von Kurzvorträgen, Abhalten von Vorlesungen, Einsatz rhetorischer Stilmittel, Erstellung von Handouts)
schwarzer Pfeil nach rechts Wissenschaftliches Fachwissen Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften (Geistes- und Kulturwissenschaften, Musikwissenschaften)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Drittmittelakquisition; Kulturvermittlungskenntnisse; Lehrtätigkeit; Medienkompetenz; Multimediakenntnisse; Programmplanung und -konzeption; Projektmanagement im Kultur- und Medienbereich; Projektmanagement im Wissenschafts- und Forschungsbereich; Urheberrecht; Verfassen wissenschaftlicher Texte
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen


Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2780 bis 2960 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechtsMusikarchivarIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMusikkritikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsRadioredakteurIn für Musik
schwarzer Pfeil nach rechtsMusikethnologe/-ethnologin

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf MusikwissenschafterIn gehört ...

Der Beruf MusikwissenschafterIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsMedien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk zwei Pfeile nach rechtsDarstellende Kunst, Musik
schwarzer Pfeil nach rechtsWissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung zwei Pfeile nach rechtsGeistes-, Kultur- und Humanwissenschaften


© AMS Österreich Juli 2021