BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

LektorInnen korrigieren Texte hinsichtlich Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung. Außerdem überprüfen sie Quellenangaben oder Bildnachweise, führen stilistische und inhaltliche Verbesserungen durch und optimieren generell die Lesbarkeit von Texten. Oft sorgen LektorInnen auch für ein ansprechendes Layout und bereiten das Buch für die Produktion vor.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Beschäftigungsmöglichkeiten für LektorInnen eröffnen sich freiberuflich oder angestellt bei Buchverlagen. In Österreich ist die Zahl der freien Stellen verhältnismäßig klein, der Bedarf an LektorInnen deshalb sehr beschränkt.

Arbeitsumfeld

Ständiges Sitzen

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsAkademischer Beruf

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Drucktechnikkenntnisse (Druckverfahren)
schwarzer Pfeil nach rechts EDV-Anwendungskenntnisse (Textverarbeitungsprogramme-Anwendungskenntnisse)
schwarzer Pfeil nach rechts Fachsprachenkenntnisse (Wissenschaftliche Fachterminologie)
schwarzer Pfeil nach rechts Grafik-, Web-Design- und Bildbearbeitungssoftware-Kenntnisse (Adobe-Grafik-Software, Grafik-Software)
schwarzer Pfeil nach rechts Grafikkenntnisse (Layouting, Printproduktion)
schwarzer Pfeil nach rechts Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen (Grundlagen des Medienrechts)
schwarzer Pfeil nach rechts Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden (Wissenschaftliche Recherche)
schwarzer Pfeil nach rechts Projektmanagement-Kenntnisse (Projektorganisation, Zeitplanung)
schwarzer Pfeil nach rechts Texterstellung und -bearbeitung (Rechtschreibkenntnisse in Deutsch)

Überfachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Kommunikationsstärke (Schriftliche Ausdrucksfähigkeit)
schwarzer Pfeil nach rechts Teamfähigkeit (Interdisziplinäre Zusammenarbeit)

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Grafik-Software; Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden; Medienkompetenz; Qualitätskontrolle; Verfassen wissenschaftlicher Texte; Wissenschaftliche Recherche
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Weiterbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsSpezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Betriebswirtschaft (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Druck- und Mediengestaltung (z. B. BFI, WIFI)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Kulturmanagement (Diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Literatur (z. B. Schule für Dichtung, AG Literatur, Literaturkreise, diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Verkauf (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)

Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1880 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechtsLektorIn in einem Buchverlag
schwarzer Pfeil nach rechtsLiterarischeR LektorIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLiterarischeR KorrektorIn
schwarzer Pfeil nach rechtsCheflektorIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLektoratsassistentIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSoftware-LektorIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKorrektorIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLektorIn für Korrektur
schwarzer Pfeil nach rechtsFremdsprachenkorrektorIn
schwarzer Pfeil nach rechtsZeitungskorrektorIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSoftware-LektorIn

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf LektorIn gehört ...

Der Beruf LektorIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsMedien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk zwei Pfeile nach rechtsPrintmedien, Neue Medien


© AMS Österreich Juli 2020