BERUF
Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk
Printmedien, Neue Medien
JournalistIn
Haupttätigkeit
(Print-)JournalistInnen recherchieren Themen, erarbeiten Sachverhalte, führen Interviews und setzen die Informationen in gut verständliche Nachrichten, Berichte, Reportagen und Meinungskommentare um. Zumeist sind sie auf bestimmte Ressorts spezialisiert, z.B. Innen- und Außenpolitik, Chronik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Life Style oder Sport.Beschäftigungsmöglichkeiten
JournalistInnen arbeiten freiberuflich oder angestellt für Tageszeitungen, Presseagenturen, Wochenzeitungen, Zeitschriften und Magazine. Die Zahl der freien Stellen ist klein, die Konkurrenz am Arbeitsmarkt sehr groß. Bedarf an qualifizierten JournalistInnen ist jedoch gegeben.Arbeitsumfeld
Arbeit unter Zeitdruck, Außendienst, Regelmäßige DienstreisenTypische Qualifikationsniveaus



Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen





Überfachliche berufliche Kompetenzen



Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Audio-, Video- und Theater-Produktionskenntnisse; Auslandsaufenthalte; Bildagentur und Bildpressestelle; Digitalfotografie; Film- und Fernsehproduktion; Fotografiekenntnisse; Grafik-Software; Hörfunk; Interviewführung; Nachrichten editieren; Printproduktion; Recherche in Datenbanken; Reportage vor OrtEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2070 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen














































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf JournalistIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich September 2022