BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil grau systematisch    Pfeil alphabetisch

Haupttätigkeit

MaskenbildnerInnen gestalten das Aussehen von SchauspielerInnen entsprechend der Rolle, welche diese z. B. in Theater-, Film- oder Fernsehproduktionen spielen. Dabei kommen MaskenbildnerInnen eine Reihe sehr unterschiedlicher Aufgaben zu: Vor Beginn einer Produktion besprechen sie mit dem/der RegisseurIn, wie die Maske einer Rolle aussehen soll. Auf Basis dieser Informationen erstellen sie ein Maskenkonzept. Sie nehmen Abdrücke vom Gesicht oder von Körperteilen der DarstellerInnen, um eine optimale Passform der Masken zu erzielen. Weiters stimmen sie sich mit KostümbildnerInnen ab und wenden verschiedene Schmink- und Frisiertechniken an, um die SchauspielerInnen der Rolle entsprechend zurechtzumachen. Für besondere Effekte, wie Wunden oder Alterung stellen sie auch Maskenteile her, z. B. künstliche Gesichts-, Haar- oder Körperteile, und befestigen diese an den SchauspielerInnen. Während Aufführungen oder Dreharbeiten stehen MaskenbildnerInnen bereit, um die Maske zu erneuern, nachzubessern oder abzunehmen. Danach führen sie bei Bedarf Reparatur- und Reinigungsarbeiten an den Masken, künstlichen Haar- und Körperteilen durch und verwahren diese fachgerecht im Lager.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen vor allem bei Fernsehanstalten, bei Film- und Videoproduktionsfirmen, in Fotostudios sowie bei Theatern, Opernhäusern und Musicalbühnen. Weiters ist eine freiberufliche Tätigkeit für unterschiedliche AuftraggeberInnen möglich (z. B. für Einzelpersonen, die häufig in der Öffentlichkeit stehen).

Arbeitsumfeld

Sehr unregelmäßige Arbeitszeiten, Ständiger Kontakt mit Menschen, Ständiges Stehen

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Kurz- oder Spezialausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Lehrausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Audio-, Video- und Theater-Produktionskenntnisse (Film- und Fernsehproduktion, Theaterproduktion)
schwarzer Pfeil nach rechts Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse (Kosmetikartikel, Körperpflege- und Kosmetikprodukte)
schwarzer Pfeil nach rechts Hygienemanagement (Vertrautheit mit Hygienevorschriften)
schwarzer Pfeil nach rechts Körper- und Schönheitspflegekenntnisse (Auftragen von Brillen-Make-up, Auftragen von Herren-Make-up, Toupetherstellung, Haarersatz anfertigen, Hautpflege, Haare hochstecken, Typgerechtes Schminken, Frisurengestaltung, Auftragen von Camouflage-Schminke, Haarverlängerung und -verdichtung, Dekorative Kosmetik, Farb- und Stilberatung, Schminken, Bartstyling, Perückenherstellung, Kosmetische Behandlungsverfahren, Anfertigung von Haarteilen)
schwarzer Pfeil nach rechts Künstlerische Fachkenntnisse (Bildende Kunst, Bühnengestaltung und Filmausstattung, Zeichnen)
schwarzer Pfeil nach rechts Reinigungskenntnisse (Reinigung von Arbeitsgeräten, Arbeitsplatzreinigung)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

schwarzer Pfeil nach rechts Ausbildungen in Körper- und Schönheitspflege (Ausbildung zum/zur VisagistIn und Make-up-ArtistIn, Permanent Make-up Ausbildung)

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Anfertigen von Gesichtsabdrücken; Auftragen von Charakter-Make-up; Dekorative Kosmetik; Farb- und Stilberatung; Frisurengestaltung; Körper- und Schönheitspflegekenntnisse; Kostümkunde; Perückenherstellung; Plastische Maskenarbeiten; Schminken
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Ausbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsLehre
  • Friseur (Stylist)/Friseurin (Stylistin)
  • KosmetikerIn
  • Maskenbildner/Maskenbildnerin


Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1530 bis 2090 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechtsAssistentIn im Bereich Maske
schwarzer Pfeil nach rechtsChefmaskenbildnerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMake-up-ArtistIn

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf MaskenbildnerIn gehört ...

Der Beruf MaskenbildnerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsMedien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk zwei Pfeile nach rechtsDarstellende Kunst, Musik
zwei Pfeile nach rechtsRundfunk, Film und Fernsehen
schwarzer Pfeil nach rechtsSoziales, Gesundheit, Schönheitspflege zwei Pfeile nach rechtsSchönheitspflege, Kosmetik


© AMS Österreich Februar 2023