BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

MusikerInnen erarbeiten, interpretieren und spielen Tonwerke der Ernsten Musik (Solo-, Orchester- oder Kammermusik) oder der Unterhaltungsmusik (z.B. Jazz, Pop, Rock, Volkstümliche Musik). Sie arbeiten in Gruppen (Orchester, Ensembles, Bands) oder als SolistInnen. Als SängerInnen tragen sie solo oder im Chor Gesangsstücke vor. Ihre berufliche Tätigkeit besteht aus Einstudieren und Üben musikalischer Werke, Probenarbeit, Aufführungen sowie CD-Aufnahmen oder auch Werbeproduktionen. Darüber hinaus arrangieren manche MusikerInnen auch bestehende Werke bzw. komponieren selbst eigene Stücke. Teilweise sind sie auch als MusiklehrerInnen tätig und erteilen sowohl theoretischen, als auch praktischen Gesangs- oder Instrumentalunterricht.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Im Bereich der Ernsten Musik (E-Musik) sind die meisten MusikerInnen in großen Berufsorchestern (Sinfonie- und Opernorchester) oder in kleineren Kammer-Ensembles tätig. Im Bereich der Unterhaltungsmusik (U-Musik) sind die meisten MusikerInnen Mitglieder von Bands, mitunter arbeiten sie auch als StudiomusikerInnen. Darüber hinaus können sie an der Produktion von Rundfunkaufnahmen oder CDs mitwirken und Konzerte geben. In der Regel sind MusikerInnen freiberuflich tätig. Als Ausnahme sind ausgebildete MusiklehrerInnen anzusehen: Für diese bestehen vor allem in Musikvereinen, Musikschulen, Musikhochschulen, aber auch in heilpädagogischen Einrichtungen Beschäftigungsmöglichkeiten.

Arbeitsumfeld

Abenddienst, Hohe psychische Belastung, Regelmäßige Dienstreisen, Sehr unregelmäßige Arbeitszeiten, Sonn- und Feiertagsdienst

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Kurz- oder Spezialausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsAkademischer Beruf

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Didaktikkenntnisse (Fachdidaktik, Heimunterricht)
schwarzer Pfeil nach rechts Künstlerische Fachkenntnisse (Gesang, Instrumentalkunst, Werkkenntnis im Bereich Musik, Musik, Ernste Musik, Unterhaltungsmusik)
schwarzer Pfeil nach rechts Musikinstrumentenbau und -pflege (Instrumentenwartung)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Abenddienst; Abgeschlossene Gesangsausbildung; Auslandsaufenthalte; Einzelunterricht; Film- und Fernsehproduktion; Filmproduktion; Jazz; Kammermusik; Korrepetition; Mixed-Media-Nutzung; Multimediakenntnisse; Projektmanagement im Kultur- und Medienbereich; Unterhaltungsmusik; Volkstümliche Musik
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen


Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 0 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechtsInstrumentalmusikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBlockflötistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFlötistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsQuerflötistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBratschistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsCellistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGambistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGeigerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKontrabassistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFagottistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKlarinettistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsOboistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSaxophonistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHornistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPosaunistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTrompeterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTubaspielerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsChefdirigentIn
schwarzer Pfeil nach rechtsDirigentIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSounddesignerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGitarristIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKorrepetitorIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLautenspielerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPercussionistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSchlagzeugerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTrommlerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHarfenistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKirchenmusikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsEnsemblemusikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsOrchestermusikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKünstlerischeR AssistentIn für Musik
schwarzer Pfeil nach rechtsOrchesterinspektorIn
schwarzer Pfeil nach rechtsElektroakustischeR MusikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsComposer (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsElektroakustischeR KomponistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFilmkomponistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKomponistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLiedermacherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMedienkomponistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMusikarrangeurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMusikprogrammiererIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSinger-Songwriter (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsSongwriter (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsTonsetzerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsWerbemusikkomponistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsCembalospielerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKeyboarderIn
schwarzer Pfeil nach rechtsOrganistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPianistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBassist (Sänger)
schwarzer Pfeil nach rechtsFlötenlehrerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGeigenlehrerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGesangslehrerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGitarrenlehrerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsInstrumentallehrerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKlavierlehrerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLehrerIn für elementare Musik- und Bewegungserziehung
schwarzer Pfeil nach rechtsMusikschullehrerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMusikschulleiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsRhythmikerIn für Musik- und Bewegungspädagogik
schwarzer Pfeil nach rechtsRhythmiklehrerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsAltistin
schwarzer Pfeil nach rechtsBariton
schwarzer Pfeil nach rechtsKoloratursopranistin
schwarzer Pfeil nach rechtsMezzosopranistin
schwarzer Pfeil nach rechtsMinnesängerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSolosängerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSopranistin
schwarzer Pfeil nach rechtsTenor
schwarzer Pfeil nach rechtsBackgroundsängerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBarsängerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBluessängerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsChorsängerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsCrooner (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsGospelsängerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHeurigensängerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsJazzsängerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLiedsängerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMusicalsängerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsOperettensängerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsOpernsängerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPopsängerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsRapperIn
schwarzer Pfeil nach rechtsRevuesängerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsRocksängerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSängerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSchlagersängerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSoulsängerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsVariteesängerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsVokalistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsVolksliedsängerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGesangspädagoge/-pädagogin
schwarzer Pfeil nach rechtsStimmbildnerIn

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Der Beruf MusikerIn gehört ...

Der Beruf MusikerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsMedien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk zwei Pfeile nach rechtsDarstellende Kunst, Musik
schwarzer Pfeil nach rechtsWissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung zwei Pfeile nach rechtsSchule, Weiterbildung, Hochschule


© AMS Österreich Juli 2020