BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

MedieninformatikerInnen planen und realisieren IT-Lösungen in den Bereichen Internet und Multimedia. Sie können Multimedia-PC´s und Multimedia-Netze entwickeln, aufbauen, installieren, betreiben und warten. Zu ihrem Aufgabengebiet zählt aber auch das Konzipieren, Erstellen und Pflegen von Web-Auftritten und Internetanwendungen und von Multimedia-Software (z.B. Audio-, Video- oder Computeranimationssoftware).

Beschäftigungsmöglichkeiten

MedieninformatikerInnen werden in spezialisierten IT-Unternehmen, in den IT-Abteilungen größerer Unternehmen und in IT-Firmen mit Multimedia-Auftritten beschäftigt. Darüber hinaus arbeiten sie in Werbe-, Marketing- und PR-Agenturen, in Film-, Video- und Tonstudios, in Rundfunkanstalten und in Multimediaverlagen.

Arbeitsumfeld

Arbeit am Bildschirm

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsAkademischer Beruf

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Artificial Intelligence (Natural Language Processing)
schwarzer Pfeil nach rechts Audio-, Video- und Theater-Produktionskenntnisse (Visuelle Effekte, Videobearbeitung, Tontechnik, Compositing)
schwarzer Pfeil nach rechts Datenbankkenntnisse (Datenanalyse)
schwarzer Pfeil nach rechts Didaktikkenntnisse (Learning Management Systeme (LMS), Autorentools)
schwarzer Pfeil nach rechts Elektronikkenntnisse (Digitale Signalverarbeitung)
schwarzer Pfeil nach rechts Grafikkenntnisse (Motion design, Entwicklung von Computeranimationen, Rendering)
schwarzer Pfeil nach rechts Internetentwicklungs- und Administrationskenntnisse (Webprogrammierung, Cloud-Computing-Plattformen)
schwarzer Pfeil nach rechts Multimediakenntnisse (Game-Design, Augmented Reality, UX-Design, Virtual Reality, Multimedia-Konzeption, Game-Programmierung, Barrierefreies Webdesign, Audio- und Videosoftware, Audio- und Videoformate)
schwarzer Pfeil nach rechts Programmiersprachen-Kenntnisse (Java, HTML, C++, C)
schwarzer Pfeil nach rechts Softwareentwicklungskenntnisse (UI-Entwicklung, Prototyping, Programmierung von Multimedia, Usability-Tests, Verteiltes Rechnen, Debugging, Spezialgebiete Softwareentwicklung)

Überfachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Lernbereitschaft (Bereitschaft zu Weiterbildung)
schwarzer Pfeil nach rechts Problemlösungsfähigkeit (Konzeptionelle Fähigkeiten)

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

3D Computergrafik und -animation; Audio- und Videosoftware; C#; C++; Debugging; Game-Development; HTML; Human-Machine Interface (HMI); Java; JavaScript; Learning Management Systeme (LMS); Mensch-Computer-Kommunikation; Programmierbibliotheken und Schnittstellen; Scrum
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Weiterbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsSpezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Elektrotechnik (z. B. BFI, WIFI)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Softwareentwicklung, Web-Softwareentwicklung (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Web Design (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)

Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2230 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechtsMultimedia-TechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMultimedia-Hardware-SupporterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMultimedia-ServicetechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsE-Learning Consultant (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsE-Learning-AutorIn
schwarzer Pfeil nach rechtsE-Learning-SpezialistIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSpezialistIn für Blended Learning
schwarzer Pfeil nach rechtsSpezialistIn für computergestütztes Lernen
schwarzer Pfeil nach rechtsSpezialistIn für multimediales Lernen
schwarzer Pfeil nach rechtsSpezialistIn für Online-Lernen
schwarzer Pfeil nach rechtsSpezialistIn für Telelernen
schwarzer Pfeil nach rechtsMultimedia-Hardware-DeveloperIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMultimedia-Hardware-EntwicklerIn

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf MedieninformatikerIn gehört ...

Der Beruf MedieninformatikerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT zwei Pfeile nach rechtsSoftwaretechnik, Programmierung
schwarzer Pfeil nach rechtsMedien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk zwei Pfeile nach rechtsPrintmedien, Neue Medien


© AMS Österreich April 2023