BERUF
Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege
Soziale Betreuung, Beratung, Therapie
PsychotherapeutIn
Haupttätigkeit
PsychotherapeutInnen behandeln Personen mit psychosozial oder psychosomatisch bedingten Verhaltensstörungen und Leidenszuständen. Sie betreuen Menschen in verschiedensten Problemlagen, in Lebenskrisen, in belastenden Lebenssituationen, mit Suchtproblematiken, Depressionen, Angststörungen oder Zwängen. PsychotherapeutInnen spezialisieren sich in mindestens einer psychotherapeutischen Methode, wie z. B. Systemische Familientherapie, Verhaltenstherapie, Klientenzentrierte Psychotherapie oder Psychoanalyse. Entsprechend ihrer Spezialisierung planen sie die Behandlung und setzen gezielt psychotherapeutische Interventionen. Dabei kommen unterschiedliche Therapiesituationen zur Anwendung, z. B. Gesprächsgruppen, Einzelgespräch, Paartherapie. Zudem erstellen PsychotherapeutInnen Diagnosen und Gutachten und sind in der Lehre und Forschung tätig.Beschäftigungsmöglichkeiten
PsychotherapeutInnen arbeiten an Krankenhäusern und/oder sind freiberuflich (selbstständig) in eigener Praxis tätig. Manche betreiben auch Gemeinschaftspraxen - teilweise zusammen mit PsychologInnen und ÄrztInnen. Als SupervisorIn oder MediatorIn können sie auch bei Beratungsinstituten arbeiten. Achtung: Der Beruf (z. B. Aufgaben, Tätigkeiten, Ausbildung) ist gesetzlich geregelt. Für eine Berufsausübung ist eine Eintragung in der Liste der PsychotherapeutInnen nötig.Arbeitsumfeld
Hohe psychische Belastung, Ständiger Kontakt mit MenschenTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen











Überfachliche berufliche Kompetenzen



Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Arbeits- und Beschäftigungstherapie; Behandlungsdokumentation; Einzeltherapie; Erstellung von Therapieplänen; Familientherapie; Führen von Erstgesprächen; Gerontopsychiatrie; Gruppentherapie; Psychodiagnostik; Psychologische Krisenintervention; Suchtberatung; VerhaltenstherapieWeiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Coaching-, Supervisions- und TrainerInnenausbildungen (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Deeskalation, Mediation und Konfliktregelung (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Psychologie, Psychotherapie (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Sprachen für Gesundheitsberufe (z. B. BFI, WIFI)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2710 bis 2860 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen






































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf PsychotherapeutIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Mai 2022