BERUF
Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT
EDV- und Netzwerktechnik
SystemadministratorIn
Haupttätigkeit
SystemadministratorInnen planen, konfigurieren, steuern, überwachen, verwalten und warten Computersysteme, Peripheriegeräte und die zugehörige Software. Sie optimieren das Systemverhalten, überwachen und gewährleisten die Systemsicherheit (z.B. durch regelmäßige Sicherheitskopien) und achten auf die Wahrung des Datenschutzes. In Großrechenzentren übernehmen sie gelegentlich auch die Überwachung und Bedienung des Systembetriebes sowie die Planung der Programmabläufe auf dem System.Beschäftigungsmöglichkeiten
SystemadministratorInnen sind in IT- und Telekommunikationsunternehmen, Wirtschaftsunternehmen aller Branchen, Rechenzentren und in der öffentlichen Verwaltung beschäftigt.Arbeitsumfeld
Arbeit am Bildschirm, Außendienst, SchichtarbeitTypische Qualifikationsniveaus




Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen













Überfachliche berufliche Kompetenzen

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse



In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Active Directory Design; AIX; Backup-Systeme; Datenbank-Administration; IT-Support; Java; LINUX; MS SQL-Server; Oracle-Datenbanken; Perl; Programmiersprachen-Kenntnisse; SQL; UNIX; Virenschutz-Software; Wartung und Reparatur von EDV-Systemen; WindowsAusbildung

- Mechatronik - 6 Hauptmodule, insbesondere:
- Mechatronik - Hauptmodul IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - System- und Netzwerkadministration (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1940 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen








































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf SystemadministratorIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() ![]() |
© AMS Österreich Mai 2022