BERUF
Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT
Softwaretechnik, Programmierung
Software-EntwicklerIn
Haupttätigkeit
Software-EntwicklerInnen sind mit dem gesamten Entwicklungsprozess einer Software betraut. Sie analysieren, konzipieren, programmieren und testen Neuanwendungen, pflegen und warten bestehende Anwendungen und entwickeln diese weiter. Bei jeder Neuanwendung überprüfen Software-EntwicklerInnen das Zusammenspiel zwischen bereits vorhandenen und neuen Anwendungen. Dazu setzen sie aktuelle Methoden und Hilfsmittel der Softwareanalyse, Softwareentwicklung und Qualitätssicherung ein. Kundenberatungen bzw. -betreuung und Einschulungen sowie auch die Erstellung von Programmbeschreibungen und Wartungsprotokollen zählen ebenso zu den Aufgaben von Software-EntwicklerInnen. Vor allem bei größeren Projekten arbeiten Software-EntwicklerInnen häufig auch mit anderen IT-SpezialistInnen, wie z. B. Software-ArchitektInnen, Web-DesignerInnen, TesterInnen und auch mit IT-ProjektmanagerInnen zusammen.Beschäftigungsmöglichkeiten
Software-EntwicklerInnen werden in Computerkonzernen, Softwarehäusern, Softwareabteilungen großer Unternehmen und in Rechenzentren beschäftigt. Häufig sind sie auch selbstständig tätig.Arbeitsumfeld
Arbeit am BildschirmTypische Qualifikationsniveaus




Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen











Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
.NET; C; C#; C++; Datenbankentwicklungs- und -betreuungskenntnisse; IT-Projektmanagement; Java; Java EE; LINUX; Requirements Engineering; Software-Analyse; Software-Dokumentation; Software-Programmierung; Softwaretests; SQL; UNIX; VB - Visual Basic; XMLAusbildung

- Applikationsentwicklung - Coding
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Datenbankentwicklung (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - SAP (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Softwareentwicklung, Web-Softwareentwicklung (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2040 bis 2390 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen




















































































































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf Software-EntwicklerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich November 2022