Haupttätigkeit
SAP-BeraterInnen informieren über die Anwendungsmöglichkeiten der kaufmännischen SAP-Software, die alle Komponenten des Rechnungswesens bis zur Betriebs- und Produktionsplanung umfasst, aber auch umfangreiche Branchenlösungen bietet.Beschäftigungsmöglichkeiten
SAP-BeraterInnen arbeiten in IT-Großunternehmen und in mittelständischen IT-Unternehmen, die sich mit SAP-IT-Lösungen beschäftigen.Arbeitsumfeld
Arbeit am Bildschirm, Außendienst, Regelmäßige Dienstreisen, Ständiger Kontakt mit MenschenTypische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen









Überfachliche berufliche Kompetenzen
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
ABAP; Betriebswirtschaftskenntnisse; Customizing; IT-Consulting; IT-Projektmanagement; IT-Support; Java; SAP BW Business Information Warehouse; SAP HCM Human Capital Management; SAP MM Materialwirtschaft; SAP PP Produktionsplanung und -steuerung; SAP R/3; SAP SD Verkauf und VerkaufslogistikWeiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - SAP (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2500 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen


















Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf SAP-BeraterIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Jänner 2023