BERUF
Maschinenbau, Kfz, Metall
Kfz-Bau und Fahrzeugservice
Reifen- und VulkanisationstechnikerIn
Haupttätigkeit
Sie reparieren Reifen und andere Gummiartikel (z.B. Förderbänder, Treibriemen), führen die Runderneuerung von Reifen durch und arbeiten auch in der Herstellung von Gummiartikeln und Gummi-Metall-Verbindungen (z.B. Verkleidung von Walzen und Trommeln mit Gummi).Beschäftigungsmöglichkeiten
Sie sind zum Großteil in Klein- und Mittelbetrieben des Vulkaniseurgewerbes beschäftigt.Arbeitsumfeld
Erhöhte Verletzungsgefahr, Geruchsbelastung, Heben und Tragen von Lasten von 10 bis 20 kg, Hitzebelastung, SchmutzbelastungTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen



Überfachliche berufliche Kompetenzen
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Auswuchten von Industriereifen; Auswuchten von LKW-Reifen; Auswuchten von PKW-Reifen; Gummiauskleidungen und -beläge; Heißvulkanisieren; Kaltvulkanisieren; Montage von Industriereifen; Montage von LKW-Reifen; Montage von Motorradreifen; Montage von PKW-Reifen; Qualitätskontrolle; Reifen-Runderneuerung; ReifenherstellungAusbildung

- Reifen- und Vulkanisationstechnik
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - KFZ-Technik (z. B. WIFI)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1550 bis 2160 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen








































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf Reifen- und VulkanisationstechnikerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich September 2020