BERUF
Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit
Hotelverwaltung, Gaststättenleitung
Hotel- und Gastgewerbekaufmann/-frau
Haupttätigkeit
Hotel- und Gastgewerbekaufleute erledigen vielfältige Organisations- und Verwaltungsaufgaben in Hotels, Restaurants und anderen gastgewerblichen Betrieben. Je nach Arbeitsbereich sind die Haupttätigkeiten unterschiedlich: An der Rezeption erstellen sie Angebote, bearbeiten Buchungen, erledigen Check-Ins und Check-Outs und betreuen die Gäste. Teilweise arbeiten sie auch im Marketing mit, indem sie Angebote auf Online-Plattformen stellen oder Social Media-Beiträge erstellen. Diese Tätigkeiten werden jedoch auch im Back-Office erledigt, wo u. a. auch die Bestellung von Waren, Betreuung von LieferantInnen, Organisation von Veranstaltungen und diverse buchhalterische und administrative Aufgaben erledigt werden. Im Restaurantbereich nehmen sie hingegen Tischreservierungen auf, servieren Speisen und Getränke, kassieren und stellen Rechnungen aus. Sie bereiten auch Speiseräume- und Säle vor, indem sie z. B. Servietten, Besteck und Dekorationsutensilien verteilen (Mise en place).Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich in Hotels, größeren Restaurants, Kurverwaltungen und Fremdenverkehrsbüros.Arbeitsumfeld
Saisonarbeit, Ständiger Kontakt mit MenschenTypische Qualifikationsniveaus



Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen























Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Abwicklung des Zahlungsverkehrs; Administrative Bürotätigkeiten; Bedienen von Online-Buchungsplattformen; Beschwerdemanagement; Bestellwesen; Englisch; Erstellung von Speisekarten; Frühstücksservice; Gästebetreuung; Hotelrezeption; Italienisch; Kassieren im Gastgewerbe; Marketingkenntnisse; MS Office-Anwendungskenntnisse; Social Media Account Management; Social Media Marketing; WarenübernahmeAusbildung

- BetriebsdienstleisterIn
- Betriebsdienstleistung (auslaufend)
- Bürokaufmann/Bürokauffrau
- E-Commerce-Kaufmann/Kauffrau
- Einkäufer/Einkäuferin
- Eventkaufmann/-frau
- Hotel- und Gastgewerbeassistent/ Hotel- und Gastgewerbeassistentin
- Hotel- und Restaurantfachmann/-frau
- Hotelkaufmann/-frau
- Reisebüroassistent/Reisebüroassistentin
- Sportadministration
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Management und Marketing in Hotellerie, Gastgewerbe und Tourismus (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Sprachen für Tourismusberufe (z. B. BFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Tourismus- und Freizeitwirtschaft (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1500 bis 1580 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen
























Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf Hotel- und Gastgewerbekaufmann/-frau gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Februar 2023