BERUF
Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit
Industrie- und Gewerbekaufleute
Großhandelskaufmann/-frau
Haupttätigkeit
Großhandelskaufleute führen alle kaufmännischen Tätigkeiten im Rahmen des Einkaufs, der Lagerhaltung und des Verkaufs von Waren im Großhandel durch. Sie kaufen Produkte bei HerstellerInnen oder LieferantInnen ein und verkaufen die Waren an DetailhändlerInnen. Dabei übernehmen sie vielfältige kaufmännische Tätigkeiten wie z.B. Einholung und Vergleich von Angeboten, Kalkulation, Bestellung, Buchhaltung, Warenkontrolle, Verwaltung des Lagers, Versandabwicklung und die Pflege von LieferantInnen-und KundInnendaten.Beschäftigungsmöglichkeiten
Großhandelskaufleute sind in Großhandelsunternehmen, in der Industrie und in großen Gewerbeunternehmen beschäftigt.Typische Qualifikationsniveaus



Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen













Überfachliche berufliche Kompetenzen
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Angebotserstellung; Auftragsabwicklung; Bestellwesen; Buchhaltung; E-Commerce-Kenntnisse; Einkaufskenntnisse; Exportabwicklung; Fakturierung; Importabwicklung; Kalkulation; LieferantInnenmanagement; Terminkoordination; ZollabwicklungAusbildung

- BetriebsdienstleisterIn
- Betriebslogistikkaufmann/-frau
- Buch- und Medienwirtschaft - Buch- und Musikalienhandel
- Buch- und Medienwirtschaft - Buch- und Pressegroßhandel
- Buch- und Medienwirtschaft - Verlag
- Bürokaufmann/Bürokauffrau
- E-Commerce-Kaufmann/Kauffrau
- Einkäufer/Einkäuferin
- Großhandelskaufmann/Großhandelskauffrau
- Hotelkaufmann/-frau
- Industriekaufmann/Industriekauffrau
- Mobilitätsservice
- Speditionskaufmann/Speditionskauffrau
- Speditionslogistik
- Sportadministration
- Versicherungskaufmann/Versicherungskauffrau
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Berufsspezifische Software (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Betriebswirtschaft (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Einkauf (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Export, Außenhandel (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Handel (z. B. WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Lager (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Logistik (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - SAP (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1610 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen













































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf Großhandelskaufmann/-frau gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© AMS Österreich September 2020