BERUF
Reinigung, Hausbetreuung, Anlern- und Hilfsberufe
Reinigung
RaumpflegerIn
Haupttätigkeit
RaumpflegerInnen reinigen Büros, Geschäftsräume und Werkstätten. Sie waschen Fußböden auf, kehren und polieren sie, saugen und putzen Teppiche, stauben Möbel ab, leeren Papierkörbe und Aschenbecher aus, gießen Blumen und waschen Geschirr ab.Beschäftigungsmöglichkeiten
RaumpflegerInnen sind meist in Reinigungsfirmen beschäftigt und erledigen ihre Arbeit gemeinsam mit anderen Reinigungskräften. RaumpflegerInnen arbeiten auch für private Haushalte und Hausverwaltungen.Arbeitsumfeld
Außendienst, Frühdienst, Geteilter Dienst, Hilfstätigkeit, Mobiler Arbeitsplatz, Nässebelastung, Personalverantwortung, Schwere körperliche Arbeit, Ständiges GehenTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen





Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Bedienung von Reinigungsmaschinen; Büroreinigung; Fensterreinigung; Führerschein B; Grundreinigung; Küchenreinigung; Müllentsorgung; Reinigung von Sanitärräumen; Staubsaugen; Staubwischen; Stiegenhausreinigung; Teppichreinigung; Unterhaltsreinigung; Verwenden von ReinigungsmittelnEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1400 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen

































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf RaumpflegerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() ![]() |
© AMS Österreich Februar 2023