Haupttätigkeit
SanitäterInnen versorgen und betreuen Unfallopfer, Personen in medizinischen Notfällen und hilfsbedürftige Personen. In Akutsituationen leiten sie lebensrettende Sofortmaßnahmen ein und Verabreichen z. B. Sauerstoff. Sie sorgen für die Transportfähigkeit, Durchführung des Transportes der PatientInnen sowie die Einweisung in ein Spital. In Anwesenheit von ÄrztInnen helfen Sie bei der Durchführung von Krankentransporten, unterstützen ÄrztInnen bei notfallmedizinischen Maßnahmen während des Transportes, sowie bei der Abnahme von Blut zu diagnostischen Zwecken. Zusätzlich dürfen NotfallsanitäterInnen Medikamente verabreichen, die von ÄrztInnen freigegeben wurden. SanitäterInnen sind für die Pflege, Wartung und Kontrolle des Rettungswagens, der Geräte und der notwendigen Materialien im Rettungswagen verantwortlich. Sie nehmen Daten von PatientInnen auf und dokumentieren ihre Einsätze.Beschäftigungsmöglichkeiten
SanitäterInnen sind bei Rettungs- und Krankenbeförderungsorganisationen tätig, z. B. Arbeiter-Samariter-Bund, Österreichisches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe in Österreich, Malteser Hospitaldienst Austria. Sie können aber u. a. auch beim Bundesheer, im öffentlichen Sicherheitsdienst, beim Zoll sowie als StrafvollzugsbediensteteR eine Beschäftigung finden. Beschäftigungsmöglichkeiten bieten aber auch größere Industriebetriebe oder Organisationen, in denen MitarbeiterInnen höheren Verletzungsgefahren ausgesetzt sind. Häufig arbeiten sie jedoch ehrenamtlich. Achtung: Der Beruf (z. B. Aufgaben, Tätigkeiten, Ausbildung) ist gesetzlich geregelt.Arbeitsumfeld
Abenddienst, Außendienst, Bereitschaftsdienst, Erhöhte Verletzungsgefahr, Heben und Tragen von Lasten über 20 kg, Hohe psychische Belastung, Nachtdienst, Schwere körperliche Arbeit, Sehr unregelmäßige Arbeitszeiten, Sonn- und FeiertagsdienstTypische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen







Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Bergrettung; Krankentransport; Medizinische Dokumentation; Medizinische Hygiene; Medizinische Materialienverwaltung; Medizintechnik-Kenntnisse; Pflegemaßnahmen; RettungsdienstEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 0 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen





















Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf SanitäterIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich August 2022