BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

MechatronikerInnen sind für die Herstellung, Montage und Instandhaltung mechatronischer Systeme (Verbindung von Mechanik und Elektronik) im Maschinen-, Anlagen- und Gerätebau zuständig. Sie stellen mechatronische Teile her, bearbeiten sie, bauen mechatronische Baugruppen zusammen und gleichen sie ab. Ein wichtiges Feld ihres Tätigkeitsbereichs sind die Elektrotechnik und die Elektronik. Die MechatronikerInnen richten Leitungen zu, verlegen sie und schließen sie an. Sie messen elektrische und einschlägige nichtelektrische Größen und wenden mechanische und elektrische Schutzmaßnahmen an. Besonders wichtig ist dabei für MechatronikerInnen die Kenntnis elektrischer und elektronischer Bauelemente, die sie dann zu mechatronischen Baugruppen installieren. Weiters bauen MechatronikerInnen elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen nach Schaltplänen auf und prüfen sie. Dabei reichen ihre Tätigkeiten auch in den EDV-Bereich hinein.

Beschäftigungsmöglichkeiten

MechatronikerInnen arbeiten in Gewerbe- und Industriebetrieben, die mechatronische Maschinen und Geräte erzeugen und montieren.

Arbeitsumfeld

Arbeiten in Zwangslagen, Außendienst, Montageeinsätze, Schichtarbeit

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Lehrausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsAkademischer Beruf

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen (Montage von Maschinen und Anlagen, Montage von Baugruppen und Bauteilen, Wartung von pneumatischen Steuerungssystemen, Wartung von Produktionsanlagen, Störungsbehebung bei Maschinen und Anlagen, Erstellung von Wartungsplänen)
schwarzer Pfeil nach rechts Arbeit mit Plänen, Skizzen und Modellen (Arbeit mit Montageanleitungen)
schwarzer Pfeil nach rechts Automatisierungstechnik (Programmierung und Wartung von elektronischen Prozessleitsystemen, Robotik, Industrieroboter, Inbetriebnahme von Robotern, TIA Portal)
schwarzer Pfeil nach rechts Elektroinstallation und Elektrohandwerk (Verdrahtung und Verkabelung von Bauteilen, Verdrahtung und Verkabelung, Kabelkonfektionierung)
schwarzer Pfeil nach rechts Elektronikkenntnisse (Digitale Signalverarbeitung, Analogtechnik, Analyse von CAN-Netzwerken, Digitaltechnik)
schwarzer Pfeil nach rechts Elektrotechnikkenntnisse (Wartung von mechatronischen Bauteilen, Überprüfung von mechatronischen Bauteilen, Zusammenbau von mechatronischen Bauteilen, Reparatur von mechatronischen Bauteilen, Lesen von Schaltplänen, Elektromechanik, Kfz-Mechatronik, Mikromechatronik, Produktionsmechatronik, Aktuatorik, Mechatronik)
schwarzer Pfeil nach rechts Fuhrpark-Management (Wartung von Fuhrparks)
schwarzer Pfeil nach rechts Maschinenbaukenntnisse (Sondermaschinenbau, CAD-Systeme Maschinenbau, NX, Fluidtechnik, Antriebstechnik)
schwarzer Pfeil nach rechts Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (Kalibrierung, Steuerungen, Steuerungs- und Regelungstechnik, Messtechnik)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Antriebstechnik; Automatisierungstechnik; Bussysteme; C; Datenbank-Anwendungskenntnisse; Hydrauliktechnik; Kfz-Mechatronik; Maschinenbaukenntnisse; MatLab; Netzwerktechnik-Kenntnisse; Pneumatiktechnik; Prozessleittechnik; Simulink; SPS - Speicherprogrammierbare Steuerung; Steuerungs- und Regelungstechnik
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Ausbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsLehre
  • Mechatronik - 6 Hauptmodule
  • Mechatronik - Hauptmodul Alternative Antriebstechnik
  • Mechatronik - Hauptmodul Automatisierungstechnik
  • Mechatronik - Hauptmodul Elektromaschinentechnik
  • Mechatronik - Hauptmodul Fertigungstechnik
  • Mechatronik - Hauptmodul IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik
  • Mechatronik - Hauptmodul Medizingerätetechnik

Weiterbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsSpezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Automatisierungstechnik, Robotertechnik, Mechatronik (z. B. WIFI)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (z. B. BFI)

Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2280 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechts*Mechatronics (mechatronics expert)
schwarzer Pfeil nach rechtsHTL-AbsolventIn für Mechatronik
schwarzer Pfeil nach rechtsGeräteelektronikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsGerätetechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSportgerätebautechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSportgerätekonstrukteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSportgerätetechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSporttechnologe/-technologin
schwarzer Pfeil nach rechtsInbetriebnahmeelektronikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSPS-InbetriebsetzerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMechatronikerIn - Automatisierungstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsMechatronikerIn - Automatisierungstechnik und Additive Fertigung (Additive Manufacturing AM)
schwarzer Pfeil nach rechtsMechatronikerIn - Automatisierungstechnik und Alternative Antriebstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsMechatronikerIn - Automatisierungstechnik und Digitale Fertigungstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsMechatronikerIn - Automatisierungstechnik und Eisenbahnbetriebstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsMechatronikerIn - Automatisierungstechnik und Eisenbahnelektrotechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsMechatronikerIn - Automatisierungstechnik und Eisenbahnfahrzeuginstandhaltungstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsMechatronikerIn - Automatisierungstechnik und Eisenbahnfahrzeugtechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsMechatronikerIn - Automatisierungstechnik und Eisenbahnsicherungstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsMechatronikerIn - Automatisierungstechnik und Eisenbahntransporttechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsMechatronikerIn - Automatisierungstechnik und Fertigungstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsMechatronikerIn - Automatisierungstechnik und IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsMechatronikerIn - Automatisierungstechnik und Robotik
schwarzer Pfeil nach rechtsMechatronikerIn - Automatisierungstechnik und SPS-Technik
schwarzer Pfeil nach rechtsMechatronikerIn - Alternative Antriebstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsMechatronikerIn - Alternative Antriebstechnik und Automatisierungstechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsMechatronikerIn - Alternative Antriebstechnik und Elektromaschinentechnik
schwarzer Pfeil nach rechtsMechatronikerIn - Alternative Antriebstechnik und Robotik
schwarzer Pfeil nach rechtsMechatronikerIn - Alternative Antriebstechnik und SPS-Technik
schwarzer Pfeil nach rechtsIngenieurkonsulentIn für Mechatronik
schwarzer Pfeil nach rechtsAutomotive Mechatronics Engineer (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsKfz-MechatronikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLasermonteurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMechatronikerIn im Bereich Fahrzeugprüfung
schwarzer Pfeil nach rechtsProjektingenieurIn für Mechatronik
schwarzer Pfeil nach rechtsWagenmeisterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsWaagenherstellerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsWaagenmechanikerIn - Feinmechanik
schwarzer Pfeil nach rechtsWaagenmechanikerIn - Grobmechanik
schwarzer Pfeil nach rechtsEichtechnikerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsWartungstechnikerIn im Flottenmanagement

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf MechatronikerIn gehört ...

Der Beruf MechatronikerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsElektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT zwei Pfeile nach rechtsElektromechanik, Elektromaschinen
schwarzer Pfeil nach rechtsMaschinenbau, Kfz, Metall zwei Pfeile nach rechtsKfz-Bau und Fahrzeugservice


© AMS Österreich Mai 2022