BERUF
Bergbau, Rohstoffe, Glas, Keramik, Stein
Glas
GlasbautechnikerIn
Haupttätigkeit
GlasbautechnikerInnen schneiden, bearbeiten und montieren sämtliche Profil- und Flachglasprodukte und führen sowohl Neuverglasungen als auch Reparatur- und Wartungsarbeiten durch. Weiters stellen sie Metallverglasungen, Wandverkleidungen aus Glas sowie Wand- und Deckenteile aus Glassteinen her und fertigen dekorative Kupfer- und Bleiverglasungen sowie Glasschriften und Glasmosaike an.Beschäftigungsmöglichkeiten
Sie sind in Klein- und Mittelbetrieben des Glasergewerbes beschäftigt.Arbeitsumfeld
Heben und Tragen von Lasten von 5 bis 10 kg, Montageeinsätze, Schwere körperliche ArbeitTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen






Überfachliche berufliche Kompetenzen
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Anfertigung von Werkzeichnungen; Bleiverglasen; Glasbau; Glasversiegelung; Großflächenverglasung; Kunsthandwerkskenntnisse; Montage von Glasfassaden; Montageeinsätze; Reparaturverglasung; TransportsicherungAusbildung

- Glasbautechnik - 2 Hauptmodule
- Glasbautechnik - Hauptmodul Glasbau
- Glasbautechnik - Hauptmodul Glaskonstruktionen
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1760 bis 2020 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen











































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf GlasbautechnikerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Mai 2022