BERUF
Maschinenbau, Kfz, Metall
Kfz-Bau und Fahrzeugservice
LackiertechnikerIn
Haupttätigkeit
LackiertechnikerInnen tragen Lacke auf Werkstücke und Produkte (z.B. aus Metall, Holz oder Kunststoff) auf. Damit werden diese vor äußeren Einflüssen geschützt bzw. farblich gestaltet. Zunächst bereiten LackiertechnikerInnen die zu bearbeitenden Oberflächen vor (z.B. durch Spachteln, Schleifen, Grundieren), lackieren diese und kontrollieren danach die Qualität der Arbeit. Sie arbeiten zum Teil mit Spritzgeräten und in Spritzkabinen. Außerdem beraten sie auch KundInnen.Beschäftigungsmöglichkeiten
LackiertechnikerInnen arbeiten in gewerblichen Klein- und Mittelbetrieben, insbesondere in Kfz-Werkstätten und Autolackierereien.Arbeitsumfeld
Geruchsbelastung, Heben und Tragen von Lasten von 5 bis 10 kg, Schichtarbeit, Umgang mit ChemikalienTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen







Überfachliche berufliche Kompetenzen
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Airless-Lackieren; Bedienung von Gabelstaplern; Effektlackieren; Farbmischung; Großflächenlackieren; Karosseriebau; Kfz-Spenglerei; Kitten; Metall lackieren; Schleiftechnik; Smart-Repair-Techniken; SpritzlackierenAusbildung

- Lackiertechnik
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Lackiererei (z. B. WIFI)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2130 bis 2160 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen


























Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf LackiertechnikerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Mai 2022