BERUF
Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk
Druck, Druckvorstufe, Papier
DrucktechnikerIn
Haupttätigkeit
DrucktechnikerInnen stellen alle Arten von Drucksorten (z. B. Zeitungen, Bücher, Plakate oder Prospekte) mit unterschiedlichen Werkstoffen (z. B. Pappe, Papier, Karton oder Kunststofffolien) her und wenden dabei geeignete Druckverfahren an. Meist wird das Flachdruckverfahren (insbesondere das Offsetdruckverfahren) angewandt - das Hochdruckverfahren verliert zunehmend an Bedeutung. Digitaldruck wird hauptsächlich bei kleineren Auflagen eingesetzt, z. B. im Etikettendruck. Zu den Aufgaben von DrucktechnikerInnen zählen u. a. das Einstellen und Bedienen von Druckmaschinen sowie die laufende Kontrolle, Überwachung und Optimierung des Druckprozesses. DrucktechnikerInnen können sich in sehr unterschiedlichen Bereichen und Verfahren spezialisieren, z. B. Digitaldruck für Plakate, Bogenflachdruck für Effektfolien oder Rollenrotationsdruck für Zeitungen.Beschäftigungsmöglichkeiten
DrucktechnikerInnen werden in Klein-, Mittel- und Großbetrieben des Druckereigewerbes, aber auch in Hausdruckereien von Großunternehmen (z. B. Banken) und Betrieben der Papier und Pappe verarbeitenden Industrie beschäftigt. Im Bereich Siebdruck finden sie zudem u. a. in großen Industriebetrieben (z. B. in der Elektronik-, Keramik- oder Ski-Industrie) und der Österreichischen Staatsdruckerei Beschäftigung.Arbeitsumfeld
Geruchsbelastung, Heben und Tragen von Lasten von 5 bis 10 kg, Lärmbelastung, SchichtarbeitTypische Qualifikationsniveaus



Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen




Überfachliche berufliche Kompetenzen
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Adobe Acrobat; Auftragsabwicklung; Bedienung von Heidelberger Druckmaschinen; Bildbearbeitung; Digitaldruck; Digitale Druckvorstufe; Drucküberwachung; Einrichten von Druckmaschinen; Einrichten von Maschinen und Anlagen; Farbvorbereitung; Grafik-Software; Herstellung von Siebdruckformen; Kunststoffdruck; Offsetdruck; Rotationsdruck; Technische Überwachung von Maschinen und AnlagenAusbildung

- Drucktechnik - 4 Schwerpunkte
- Drucktechnik - Schwerpunkt Bogenflachdruck
- Drucktechnik - Schwerpunkt Digitaldruck
- Drucktechnik - Schwerpunkt Rollenrotationsdruck
- Drucktechnik - Schwerpunkt Siebdruck
- StempelerzeugerIn und FlexografIn
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Druck- und Mediengestaltung (z. B. BFI, WIFI)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1710 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen






















































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf DrucktechnikerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Februar 2023