BERUF
Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk
Druck, Druckvorstufe, Papier
BuchbinderIn
Haupttätigkeit
BuchbinderInnen binden bedruckte oder unbedruckte Papierblätter oder -bögen zu Büchern, Heften, Broschüren, Kalendern, Schreibblöcken und Alben. Weiters fertigen sie auch Schachteln, Kassetten und Urkundenrollen an, führen Restaurationsarbeiten an alten und wertvollen Büchern durch und ziehen Plakate, Landkarten und Bilder auf Platten aus Holz, Pappe usw. auf („Kaschieren“). Sie arbeiten entweder in der Verlagsbuchbinderei (Serienfertigung von Büchern etc.) oder in der Sortimentsbuchbinderei (Einzelanfertigungen). In der Verlagsbuchbinderei werden heute für die Buchproduktion größtenteils elektronisch gesteuerte Maschinen eingesetzt. In der Sortimentsbuchbinderei arbeiten die Buchbinderinnen großteils händisch.Beschäftigungsmöglichkeiten
BuchbinderInnen werden in Mittel- und Großbetrieben der Buchproduktion (in verlags- oder druckereieigenen Buchbindereien), in großen Bibliotheken sowie in Großunternehmen mit eigenen Hausdruckereien bzw. Buchbindereien beschäftigt.Typische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen




Überfachliche berufliche Kompetenzen
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Ablauforganisation; Bedienung von Falzmaschinen; Digitaldruck; Klebebindung; Laminiertechnik; Offsetdruck; Papierschneidemaschine; Sammelhefter; SchichtarbeitAusbildung

- BuchbindetechnikerIn und Postpresstechnologe/-technologin - 3 Schwerpunkte
- BuchbindetechnikerIn und Postpresstechnologe/-technologin - Schwerpunkt Buchbinderei
- BuchbindetechnikerIn und Postpresstechnologe/-technologin - Schwerpunkt Buchfertigungstechnik
- BuchbindetechnikerIn und Postpresstechnologe/-technologin - Schwerpunkt Postpresstechnologie
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Druck- und Mediengestaltung (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Papier, Pappe (z. B. Bildungsforum PROPAK, ABZ der österreichischen Papierindustrie)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1590 bis 1790 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen














Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf BuchbinderIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Februar 2023