BERUF
Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk
Druck, Druckvorstufe, Papier
PapiertechnikerIn
Haupttätigkeit
PapiertechnikerInnen stellen Holz- und Zellstoffe sowie Papier, Karton und Pappe her und verarbeiten diese zu gebrauchsfertigen Waren weiter (z.B. Verpackungsmittel, Schreibwaren, Hygieneartikel). Da die Papiererzeugung weitgehend automatisiert ist, sind PapiertechnikerInnen vorwiegend mit der Einstellung, Steuerung und Überwachung der Produktionsanlagen befasst. Im Rahmen des betrieblichen Umweltschutzes arbeiten sie darüber hinaus bei der Reinigung von Abluft und Abwasser mit.Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten für PapiertechnikerInnen bestehen in den Mittel- und Großbetrieben der Papier- und Zellstoffindustrie. Dabei ist eine starke Konzentration auf die Bundesländer Niederösterreich, Oberösterreich und Steiermark gegeben.Arbeitsumfeld
Lärmbelastung, SchichtarbeitTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen






Überfachliche berufliche Kompetenzen


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Arbeitsvorbereitung; Kartonherstellung; Montage von Maschinen und Anlagen; Produktionsorganisation; Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen; Technische Überwachung von Maschinen und Anlagen; VerpackungsherstellungAusbildung

- Papiertechnik
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Papier, Pappe (z. B. Bildungsforum PROPAK, ABZ der österreichischen Papierindustrie)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1690 bis 1880 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen













Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Der Beruf PapiertechnikerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Juli 2020