BERUF
Handel, Logistik, Verkehr
Verkehr
FahrlehrerIn
Haupttätigkeit
FahrlehrerInnen trainieren mit ihren SchülerInnen das Lenken motorbetriebener Fahrzeuge, z. B. Pkw, Lkw, Motorrad. Sie erklären, wie ein Kraftfahrzeug zu bedienen ist, welche Bedeutung die Kontrolleinrichtungen haben, z. B. Benzinuhr, Öldruckmesser, und wie die Verkehrstüchtigkeit des Fahrzeugs vor Fahrantritt überprüft werden muss. Mit der Zusatzausbildung zum/zur FahrschullehrerIn können sie auch Theorieunterricht geben. Dabei vermitteln sie die notwendigen rechtlichen und technischen Kenntnisse und bereiten die FahrschülerInnen auf die theoretische Prüfung vor.Beschäftigungsmöglichkeiten
FahrlehrerInnen und FahrschullehrerInnen arbeiten hauptsächlich an Fahrschulen. Weitere Einsatzbereiche bieten Autofahrerclubs und Erwachsenenbildungseinrichtungen, z. B. auch Personalausbildungseinrichtungen des öffentlichen Dienstes. Achtung: Der Beruf (z. B. Aufgaben, Tätigkeiten, Ausbildung) ist gesetzlich geregelt.Arbeitsumfeld
Abenddienst, Hohe psychische Belastung, Mobiler Arbeitsplatz, Ständiger Kontakt mit MenschenTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen








Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Abgeschlossene FahrlehrerInnenausbildung; Abgeschlossene FahrschullehrerInnenausbildung; Ausbildung zum/zur FahrsicherheitsinstruktorIn; Computer Based Training; Fahrpraxis; Führerschein A; Führerschein B; Führerschein C; Führerschein D; Grundlagen des Verkehrsrechts; Kraftfahrzeug-Technik; Unterrichten an Fahrschulen; VerkehrsunterrichtEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 0 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen




Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf FahrlehrerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Mai 2022