BERUF
Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege
Soziale Betreuung, Beratung, Therapie
SozialarbeiterIn
Haupttätigkeit
SozialarbeiterInnen unterstützen einzelne Personen aber auch Gruppen und Familien bei der Bewältigung von schwierigen Lebenssituationen, sozialen Problemen und Konflikten. Die konkreten Tätigkeiten hängen vom Arbeitsfeld ab, z. B. Wohnungslosenhilfe, Streetwork, Bewährungshilfe, Suchthilfe, und reichen von Beratung, über individuelle Hilfestellung bis hin zur Herstellung von Kontakten zu anderen Institutionen und Behörden für weitere professionelle Unterstützung. Sie besuchen bedürftige Menschen, informieren sie über finanzielle Ansprüche oder soziale Hilfsdienste und helfen ihnen bei der Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten. Außerdem machen sie durch Öffentlichkeitsarbeit auf gesellschaftliche Probleme aufmerksam. Weiters erledigen sie administrative Tätigkeiten, z. B. Anträge an Behörden stellen, Berichte verfassen oder Aufzeichnungen führen. SozialarbeiterInnen arbeiten oft mit Personen anderer Berufe zusammen, z. B. mit JuristInnen, ÄrztInnen, PsychologInnen und PsychotherapeutInnen.Beschäftigungsmöglichkeiten
Aufgrund der Vielfältigkeit des Berufsfeldes ergeben sich für SozialarbeiterInnen Beschäftigungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Organisationen und Einrichtungen, z. B. in Ämtern für Jugend und Familie, bei Gemeinden, bei sozialen Hilfsorganisationen sowie bei privaten Vereinen. Sie finden in allen Institutionen Beschäftigung, die in einem oder mehreren Sozialarbeitsfeldern tätig sind, z. B. Jugendarbeit, Altensozialarbeit, Drogenberatung, Wohnungslosenhilfe, Frauenberatung, Krankenhaussozialarbeit, Beratung von Geflüchteten, Betreuung von Menschen mit Behinderung und Bewährungshilfe.Arbeitsumfeld
Hohe psychische Belastung, Mobiler Arbeitsplatz, Ständiger Kontakt mit MenschenTypische Qualifikationsniveaus



Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen







Überfachliche berufliche Kompetenzen



Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Betreuung von Drogenabhängigen; Betreuung von geflüchteten Menschen; Betreuung von Jugendlichen; Betreuung von Langzeitarbeitslosen; Betreuung von Wohnungslosen; Betreuungsdokumentation; Case Management in der Sozialarbeit; Freizeitpädagogik; Psychologische Krisenintervention; Soziale Anamnese; Sozialpädagogische Beratung; Street work; SuchtberatungWeiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Beratende und soziale Berufe (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Coaching-, Supervisions- und TrainerInnenausbildungen (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Deeskalation, Mediation und Konfliktregelung (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Sozialmanagement (Diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2250 bis 2850 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen






































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf SozialarbeiterIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Juni 2022