BERUF
Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege
Soziale Betreuung, Beratung, Therapie
SozialberaterIn
Haupttätigkeit
SozialberaterInnen leisten in Konflikt-, und Problemsituationen spezifische Beratungen. Den KlientInnen soll durch professionelle Beratung, welche pädagogische, psychologische, soziale und rechtliche Aspekte umfassen kann, Lösungswege aufgezeigt werden. Die Leistung der SozialberaterInnen beschränkt sich auf Beratungstätigkeit. Diagnostik und Therapie ist anderen Berufen vorbehalten. Des öfteren arbeiten SozialberaterInnen mit anderen ProfessionistInnen wie z.B. PsychologInnen, ÄrztInnen und JuristInnen zusammen.Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich in privaten, kirchlichen und öffentlichen Beratungsstellen, wie z.B. Familienberatungsstellen, Jugend- und Sozialämter sowie in sozialpädagogischen und psychosozialen Einrichtungen.Arbeitsumfeld
Hohe psychische Belastung, Ständiger Kontakt mit MenschenTypische Qualifikationsniveaus




Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen








Überfachliche berufliche Kompetenzen





Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Arbeitsmarktwissen; Betreuung von geflüchteten Menschen; Betreuung von Menschen mit Migrationserfahrung; Frauenberatung; Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechts; Hohe psychische Belastung; Kenntnisse in Sozialarbeit und -pädagogik; Mediationskenntnisse; Rechtswissenschaften; Schuldenberatung; Suchtberatung; Telefonische BeratungEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2190 bis 2410 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen














































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf SozialberaterIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich März 2022