BERUF
Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege
Kinderpädagogik und -betreuung
Elementarpädagoge/-pädagogin
Haupttätigkeit
Elementarpädagogen/-pädagoginnen erziehen und betreuen Kinder bis ins Vorschulalter. Sie fördern ihre physische, soziale und intellektuelle Entwicklung und bereiten die Kinder so auf den Schuleintritt vor. Sie spielen, turnen, basteln und musizieren mit den Kindern. Dabei trainieren die Kinder Motorik und Geschicklichkeit und lernen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden. Außerdem unterstützen Elementarpädagogen/-pädagoginnen die Kinder in alltäglichen Situationen, wie z. B. dem An- und Ausziehen in der Garderobe. Sie übernehmen Verantwortung für die ihnen anvertrauten Kinder, sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Kindergarten und erstellen Tages- oder Wochenpläne nach pädagogischen Grundsätzen. Weiters dokumentieren sie den Entwicklungsstand, das Verhalten sowie ggfs. Auffälligkeiten der Kinder und besprechen ihre Beobachtungen mit den Eltern. Zusätzlich haben sie auch organisatorische und administrative Aufgaben und sind für die Unterweisung von KindergartenassistentInnen zuständig.Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten öffentliche, private und betriebliche Kindergärten sowie Kinderkrippen. Mit einer Zusatzausbildung in Hortpädagogik kann auch als ErzieherIn in Horten, Internaten oder Kinderheimen gearbeitet werden. Elementarpädagogen/-pädagoginnen können auch eine Beschäftigung als Tagesmutter bzw. Tagesvater in Erwägung ziehen (siehe Beruf KinderbetreuerIn). Eine weitere Möglichkeit ist die Beschäftigung im Tourismusbereich als KinderanimateurIn. Achtung: Der Beruf (z. B. Aufgaben, Tätigkeiten, Ausbildung) ist gesetzlich geregelt.Arbeitsumfeld
Hohe psychische BelastungTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen






Überfachliche berufliche Kompetenzen

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Ablauforganisation; Administrative Bürotätigkeiten; Ausbildung für Früherziehung; Beobachtungsdokumentation; Betreuung von Kindern; Elementarpädagogik; Geduld; Interkulturelle Kompetenz; Kleinkinderbetreuung; Kreativität; MusikalitätWeiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Behindertenbetreuung und -pädagogik (z. B. BFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Bildungsmanagement (Diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Deeskalation, Mediation und Konfliktregelung (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2300 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen












Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf Elementarpädagoge/-pädagogin gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Mai 2022