BERUF
Bergbau, Rohstoffe, Glas, Keramik, Stein
Glas
FeinoptikerIn
Haupttätigkeit
FeinoptikerInnen stellen Glasbauteile für optische Instrumente und Geräte her (z.B. Linsen, Spiegel, Prismen, Brillengläser, optische Systeme für Fotoapparate, Mikroskope, Fernrohre) und bauen feinoptische Geräte zusammen. Außerdem führen sie Wartungs- und Reparaturarbeiten an diesen Geräten durch.Beschäftigungsmöglichkeiten
FeinoptikerInnen werden fast ausschließlich in Betrieben der feinoptischen Industrie, in Einzelfällen auch in Betrieben des Augenoptikergewerbes beschäftigt.Arbeitsumfeld
Ständiges SitzenTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen






Überfachliche berufliche Kompetenzen
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Arbeit mit Konstruktionsplänen; Feinreparaturen; Feinwerktechnik-Kenntnisse; Fertigungstechnik; Medizintechnik-Kenntnisse; Technische OptikAusbildung

- Feinoptik
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1810 bis 2190 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen



Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf FeinoptikerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich September 2020