BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

TierpflegerInnen pflegen je nach Arbeitsplatz unterschiedliche Tiere: Tiere in Tierheimen (Zoofachgeschäften, Hundezuchten, Kleintierkliniken), Wildtiere in Zoos (Tierparks, Wildparks, Zoologische Gärten, Zirkus), oder in Kliniken und Forschungsstellen (Versuchstiere). Sie beobachten und überwachen Tiere, füttern, tränken und pflegen sie (Fell pflegen, Krallen schneiden). TierpflegerInnen ziehen Jungtiere auf und versorgen auch kranke Tiere nach Weisungen von Tierärzten/-ärztinnen. Sie sorgen für die Reinigung und Desinfektion von Tierunterkünften. TierpflegerInnen bauen manchmal Tiergehege oder andere Unterkünfte für die Tiere und halten diese auch instand.

Beschäftigungsmöglichkeiten

TierpflegerInnen arbeiten meist in Tierheimen oder -kliniken, Tierhandlungen, Wildparks, Tiergärten als auch Versuchsanstalten und Tierarztpraxen.

Arbeitsumfeld

Umgang mit Tieren

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Lehrausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Hygienemanagement (Vertrautheit mit Hygienevorschriften)
schwarzer Pfeil nach rechts Veterinärmedizinische Kenntnisse (Tierschutz, Tierkinesiologie, Komplementärmedizin bei Tieren, Tierseuchenhygiene, Nutztierkunde, Parasitologie, Kleintiermedizin, Haustierkunde, Wildtierkunde)
schwarzer Pfeil nach rechts Viehwirtschafts- und Tierhaltungskenntnisse (Tiermassage, Tierarzneimittelanwendung, Tierfütterung, Trainieren und Abrichten von Tieren, Futterzubereitung, Vorbereitung von Tiertransporten, Reinigung von Tiergehegen, Besuche bei TierärztInnen, Überwachung des Gesundheitszustandes von Tieren, Erste Hilfe für Tiere leisten, Reinigung von Käfigen, Organisation der Pflege von Tieren, Organisation der Fütterung von Tieren, Fellpflege, Haustierpflege, Kleintierpflege, Tierzucht, Ställe entmisten, Viehwirtschaftstätigkeiten, Erstellung von Fütterungsplänen, Tierhaltung, Tierpflege)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Außenarbeit; Desinfektion gemäß Infektionsschutzgesetz; Erfahrung im Umgang mit Tieren; Haustierkunde; Huf- und Klauenpflege; Labortierpflege; Ökologische Viehwirtschaft; Parasitologie; Stallwirtschaft; Tierfütterung; Tierzucht; Verkaufskenntnisse; Vertrautheit mit Hygienevorschriften
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Ausbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsLehre
  • TierpflegerIn

Weiterbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsSpezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Pferdepflege, Pferdewirtschaft (Diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Tierkunde, Tierpflege (z. B. BFI, WIFI)

Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1540 bis 2300 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechts*Animal keeper
schwarzer Pfeil nach rechtsBeschlagmeisterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKlauenschneiderIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHirte/Hirtin
schwarzer Pfeil nach rechtsKleintierpflegerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTiergartenassistentIn
schwarzer Pfeil nach rechtsZootierpflegerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsZoowärterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTerrariumpflegerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsVogelwartIn
schwarzer Pfeil nach rechtsAquariumpflegerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPferdepflegerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTierpensionsleiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsTierpensionspflegerIn

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf TierpflegerIn gehört ...

Der Beruf TierpflegerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsLandwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft zwei Pfeile nach rechtsLandbau, Viehwirtschaft, Tierbetreuung


© AMS Österreich Dezember 2021