BERUF
Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege
Gesundheits- und Krankenpflege, Hebammen
Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn
Haupttätigkeit
Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerInnen betreuen und pflegen PatientInnen mit körperlichen und psychischen Erkrankungen. Generell sind sie für die Planung, Organisation und Durchführung aller pflegerischen Maßnahmen zuständig. Dabei dokumentieren sie Krankheitsverläufe, erheben Pflegebedürfnisse, erstellen die Pflegeplanung und führen diese durch. Sie wirken u. a. auch bei der Therapie mit, verabreichen Medikamente, Infusionen und Injektionen, führen Blutabnahmen und einfache labor-chemische Befunderhebungen durch, messen Fieber, Puls und Blutdruck und schreiben EKG. Zusätzlich beschäftigen sie sich mit Organisations- und Verwaltungsaufgaben. Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerInnen sind auch im Bereich der Gesundheitsförderung tätig und arbeiten häufig mit Angehörigen anderer Gesundheitsberufe zusammen. So werden etwa gemeinsam mit Ärzten/Ärztinnen diagnostische und therapeutische Maßnahmen erarbeitet.Beschäftigungsmöglichkeiten
Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerInnen können in Krankenhäusern, Ambulatorien, Sanatorien, Kuranstalten und Arztpraxen tätig sein. Darüber hinaus können sie in Blutspendezentralen, Gesundheitsberatungsstellen, Heimen und sozialpsychiatrischen Einrichtungen wie auch in Einrichtungen zur Betreuung von Menschen mit Behinderung und Rehabilitationszentren arbeiten. Auch in der Hauskrankenpflege (freiberuflich oder in einem Dienstverhältnis) ist es ihnen möglich ihre Tätigkeit auszuführen. Achtung: Der Beruf (z. B. Aufgaben, Tätigkeiten, Ausbildung) ist gesetzlich geregelt. Für eine Berufsausübung ist eine Eintragung in das Gesundheitsberuferegister nötig.Arbeitsumfeld
Abenddienst, Ambulanzdienst, Bereitschaftsdienst, Geteilter Dienst, Heben und Tragen von Lasten über 20 kg, Hohe psychische Belastung, Infektionsgefahr, Mobiler Arbeitsplatz, Nachtdienst, Schwere körperliche Arbeit, Sonn- und Feiertagsdienst, Ständiger Kontakt mit MenschenTypische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen













Überfachliche berufliche Kompetenzen

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Altenpflege; Führerschein B; Geriatrie; Health Care Management; Mobile Hauskrankenpflege; Notfallmedizin; Palliativpflege; Personalverantwortung; Pflegedokumentation; Pflegeevaluation; Pflegemanagement; Planung und Organisation von Pflegebetreuung; Präventive Pflegemaßnahmen; Qualitätsmanagement in der PflegeWeiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Hygienemanagement (Diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Sprachen für Gesundheitsberufe (z. B. BFI, WIFI)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 0 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen








































































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Juni 2022