BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

Hebammen betreuen, beraten und pflegen Schwangere vor, während und nach der Entbindung. Sie arbeiten eigenverantwortlich ohne ärztliche Überweisung, solange die Schwangerschaften komplikationslos verlaufen. Im Falle einer Komplikation oder Auftreten eines Risikos ziehen sie ärztliche Betreuung hinzu oder überweisen in fachärztliche Verantwortung. Hebammen unterstützen Frauen und Familien dabei, die für sie bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Außerdem bieten sie auch Geburtsvorbereitungskurse an, in denen sie die werdenden Eltern über den Geburtsvorgang informieren und sie durch praktische Übungen auf die Geburt vorbereiten. Sie beraten Eltern auch zu Fragen der Hygiene und des Stillens.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Hebammen sind v. a. in Geburtshilfeabteilungen von Krankenhäusern, in Einrichtungen der Geburtsvorbereitung und -nachbetreuung, in Arztpraxen und ärztlichen Gruppenpraxen beschäftigt. Sie praktizieren auch freiberuflich als Wahl- oder als Vertragshebamme. Achtung: Der Beruf (z. B. Aufgaben, Tätigkeiten, Ausbildung) ist gesetzlich geregelt. Für eine Berufsausübung ist eine Eintragung in das Hebammenregister nötig.

Arbeitsumfeld

Abenddienst, Außendienst, Hohe psychische Belastung, Nachtdienst, Schwere körperliche Arbeit, Sonn- und Feiertagsdienst

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsAkademischer Beruf

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Fachsprachenkenntnisse (Medizinische Fachterminologie)
schwarzer Pfeil nach rechts Gesundheits- und Krankenpflege (Rückbildungsgymnastik, Geburtsvorbereitung, Wochenbettpflege, Stillberatung, Hausgeburtshilfe, Säuglingspflege, Geburtshilfe)
schwarzer Pfeil nach rechts Gesundheitsförderung (Medizinische Gesundheitsvorsorge, Hygieneberatung, Vorsorgeuntersuchung)
schwarzer Pfeil nach rechts Hygienemanagement (Vertrautheit mit Hygienevorschriften)
schwarzer Pfeil nach rechts Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen (Grundlagen des Medizinrechts)
schwarzer Pfeil nach rechts Komplementärmedizin (Homöopathie, Aromatherapie)
schwarzer Pfeil nach rechts Medizinische Funktionsdiagnostik (Pränataldiagnostik)
schwarzer Pfeil nach rechts Medizinische Grundkenntnisse (Setzen von Wiederbelebungsmaßnahmen)
schwarzer Pfeil nach rechts Medizinische Informations- und Dokumentationssysteme (Medizinische Dokumentation, Krankenhausinformationssystem, ELGA - Elektronische Gesundheitsakte, Telemedizin)
schwarzer Pfeil nach rechts Medizinisches Fachwissen (Erstellung von medizinischen Gutachten, Fachmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Medizinische Beratung)
schwarzer Pfeil nach rechts Medizintechnik-Kenntnisse (Medizintechnische Überwachungsgeräte)
schwarzer Pfeil nach rechts Qualitätsmanagement-Kenntnisse (Qualitätssicherung in der Medizin)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Akupunktur; Begleitung werdender Eltern; Beratung zur Familienplanung; Geburtsvorbereitung; Homöopathie; Kardiotokographie; Komplementärmedizin; Mutter-Kind-Pass-Beratungen; Neonatologie; Pflegedokumentation; Pränataldiagnostik; Säuglingspflege; Stillberatung
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Weiterbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsSpezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Alternativ- und Komplementärmedizin (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Beratende und soziale Berufe (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Sprachen für Gesundheitsberufe (z. B. BFI, WIFI)

Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2270 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechtsKreißzimmerhebamme (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsStationshebamme (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsLeitende Hebamme (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsOberhebamme (m/w)

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Der Beruf Hebamme (m/w) gehört ...

Der Beruf Hebamme (m/w) gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsSoziales, Gesundheit, Schönheitspflege zwei Pfeile nach rechtsGesundheits- und Krankenpflege, Hebammen


© AMS Österreich März 2023