BERUF
Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft
Forstwirtschaft, Jagd, Fischerei
ForstarbeiterIn
Haupttätigkeit
ForstarbeiterInnen führen die Holzernte unter Zuhilfenahme entsprechender Geräte und Maschinen (Motorsägen, Holzerntemaschinen) durch. Sie entfernen Äste von geschlagenen Bäumen, schneiden diese in transportierbare Stücke und verladen sie auf Anhängern. Darüber hinaus forsten sie den Baumbestand auf und pflegen diesen. Weitere Aufgaben sind die Instandhaltung von Forststraßen sowie die Herstellung einfacher Holzbauten (Hochstände).Beschäftigungsmöglichkeiten
ForstarbeiterInnen finden bei Österreichischen Bundesforsten (ÖBF), privaten Forstbetrieben, Gutsbetrieben mit Forstwirtschaft sowie gewerblichen Schlägerungsunternehmen Beschäftigung.Arbeitsumfeld
Außenarbeit, Erhöhte Verletzungsgefahr, Kältebelastung, Lärmbelastung, Nässebelastung, Saisonarbeit, Schmutzbelastung, Schwere körperliche Arbeit, Ständiges Gehen, StaubbelastungTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen





Überfachliche berufliche Kompetenzen
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse


In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Aufforsten; Baumschlägerung; Bedienung von Forwardern; Bedienung von Harvestern; Bedienung von Motorsägen; Bedienung von Seilkrananlagen; Christbaumzucht; Durchforstung; Forstmaschinen; Forstwirtschaftliche Schädlingskontrolle; Ladetätigkeit; Technische Überwachung von Maschinen und AnlagenEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1420 bis 1910 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen
























Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf ForstarbeiterIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© AMS Österreich September 2022