BERUF
Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik
Tischlerei, Holz- und Sägetechnik
Zimmerer/Zimmerin
Haupttätigkeit
ZimmerInnen fertigen, errichten und reparieren Bauwerkteile und ganze Bauwerke aus Holz. Dabei handelt es sich um Dachstühle, Wandverkleidungen, Verschalungen im Betonbau, Fußböden, Holzdecken, Treppen, Fertighäuser und Holzbaracken. Zusätzlich führen sie Wärme- und Schalldämmungen und Holzschutzarbeiten durch.Beschäftigungsmöglichkeiten
ZimmerInnen arbeiten vor allem in Klein- und Mittelbetrieben des Holzbau-Meistergewerbes sowie in Betrieben des Baugewerbes und der Bauindustrie.Arbeitsumfeld
Arbeit in der Höhe, Außenarbeit, Erhöhte Verletzungsgefahr, Montageeinsätze, Saisonarbeit, Schwere körperliche Arbeit, StaubbelastungTypische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen








Überfachliche berufliche Kompetenzen

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Abbinden; Arbeit mit Bauplänen; Bauerrichtungskenntnisse; Bausanierungskenntnisse; Holzoberflächenbehandlung; Kältedämmung; Mauern von Stiegen; Montageeinsätze; Schalldämmung; Schalungs- und Formenbau; WärmedämmungAusbildung

- Zimmerei
- Zimmereitechnik
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Holz- und Metallbearbeitungsmaschinen (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Holzbau (z. B. WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Holztechnik, Tischlerei (z. B. WIFI)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2210 bis 2400 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen












Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf Zimmerer/Zimmerin gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() ![]() |
© AMS Österreich Mai 2022