BERUF
Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit
Reise- und Freizeitgestaltung
BadewärterIn
Haupttätigkeit
BadewärterInnen sorgen in Bädern und Saunen für den reibungslosen Ablauf des Bade- und Saunabetriebes. Sie achten auf die Einhaltung der Badeordnung, der Sicherheits- und Hygienevorschriften und sind für die Wartung der Badeanlage und des Saunabereichs verantwortlich. Sie beobachten den Badebetrieb, um bei Badeunfällen rasch reagieren zu können. Fallweise erteilen sie auch Schwimmunterricht. In Saunen können sie auch für den Ablauf der Aufgüsse zuständig sein.Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten z.B. öffentliche und private Badeanlagen, Saunabetriebe, Kur- und Wellnessanlagen und große Hotelbetriebe mit Badebetrieb.Arbeitsumfeld
Außenarbeit, Saisonarbeit, Schichtarbeit, Sonn- und Feiertagsdienst, Ständiger Kontakt mit MenschenTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen




Überfachliche berufliche Kompetenzen
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Ausbildung zum/zur BademeisterIn; Ausbildung zum/zur betrieblichen ErsthelferIn; Gästebetreuung und -animation; Geländereinigung; Kleinreparaturen (Hauswartung); Medizinische Hygiene; Reinigung von Schwimmbädern; Retterschein; Saunaaufsicht; Sonn- und FeiertagsdienstEinkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1500 bis 1710 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen















Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf BadewärterIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Mai 2022