BERUF
Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit
Hotelverwaltung, Gaststättenleitung
RestaurantleiterIn
Haupttätigkeit
RestaurantleiterInnen sind für den operativen Ablauf des täglichen Geschäftes in einem Restaurant veranwortlich. Ihre Aufgaben umfassen folgende Bereiche: Personalplanung, MitarbeiterInnenführung, MitarbeiterInnenschulung, Erstellung des gastronomischen Angebotes, Kalkulation sowie Gästebetreuung.Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten größere Restaurants.Arbeitsumfeld
Personalverantwortung, Saisonarbeit, Sonn- und FeiertagsdienstTypische Qualifikationsniveaus



Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen












Überfachliche berufliche Kompetenzen
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
À-la-carte-Service; Betriebswirtschaftskenntnisse; Buffetservice; Catering; Englisch; Food & Beverage; Jahresinventur; Küchenleitung; Mise en Place; Personaldisposition; PersonalführungAusbildung

- Gastronomiefachmann/Gastronomiefachfrau
- Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Küche, Patisserie (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Management und Marketing in Hotellerie, Gastgewerbe und Tourismus (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2000 bis 2080 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen
















Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf RestaurantleiterIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Mai 2022