BERUF
Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit
Reise- und Freizeitgestaltung
ReisebüroassistentIn
Haupttätigkeit
Das zentrale Tätigkeitsfeld der ReisebüroassistentInnen ist die Organisation von Reisen (Reiseroute, Unterkünfte, Preiskalkulationen), die persönliche Kundenberatung sowie der Verkauf von Reiseangeboten. Sie führen für die Kunden die Buchung der Verkehrsmittel, die Buchung der Hotels und Veranstaltungen usw. durch. Weiters erledigen sie auch die Buchhaltung und den kaufmännischen Schriftverkehr eines Reisebüros.Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten z.B. Reisebüros, Reiseveranstalter, Fremdenverkehrbüros und Fremdenverkehrsämter sowie Kurverwaltungen.Arbeitsumfeld
Ständiger Kontakt mit MenschenTypische Qualifikationsniveaus



Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen













Überfachliche berufliche Kompetenzen
Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Amadeus; Beschwerdemanagement; Buchhaltung; E-Tourismus; Englisch; Event Management; Fidelio; Galileo (Buchungssoftware); Gruppenreisen; Individualreisen; KundInnenberatung; MS Office-Anwendungskenntnisse; myJack; Pauschalreisen; Rechnungswesen-Kenntnisse; Reisevermittlung im Incoming-Bereich; Reisevermittlung im Outgoing-BereichAusbildung

- Bahnreise- und Mobilitätsservice
- BetriebsdienstleisterIn
- Eventkaufmann/-frau
- Hotel- und Gastgewerbeassistent/ Hotel- und Gastgewerbeassistentin
- Hotelkaufmann/-frau
- Mobilitätsservice
- Reisebüroassistent/Reisebüroassistentin
- Speditionskaufmann/Speditionskauffrau
- Speditionslogistik
- Sportadministration
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Betriebliches Rechnungswesen, Buchhaltung, Bilanzierung (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Buchungssysteme (z. B. BFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Datenbankadministration (z. B. WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Management und Marketing in Hotellerie, Gastgewerbe und Tourismus (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Office-Software (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Sekretariat, Office Management (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Sprachen für Tourismusberufe (z. B. BFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Tourismus- und Freizeitwirtschaft (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Verkauf (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1570 bis 1800 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen


















Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf ReisebüroassistentIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© AMS Österreich März 2023