BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

PersonalverrechnerInnen berechnen die Löhne und Gehälter der MitarbeiterInnen sowie die anfallenden Abgaben, veranlassen die Auszahlung von Löhnen und Gehältern sowie die Abführung der Abgaben an die Finanzbehörden und Sozialversicherungsinstitute. Die Verrechnung erfolgt mit Hilfe von entsprechender Software, PersonalverrechnerInnen sind für die Eingabe und die Änderung der relevanten Daten verantwortlich. Weiters bearbeiten sie die Personalstammdaten, Urlaubsansprüche und Urlaubskonsumationen, veranlassen gegebenenfalls zwischenterminliche Abrechnungen und stellen auf Anforderung Einkommensbestätigungen aus.

Beschäftigungsmöglichkeiten

PersonalverrechnerInnen arbeiten in Personalabteilungen oder Lohnbüros großer Unternehmen sowie in Kanzleien von SteuerberaterInnen und WirtschaftstreuhänderInnen.


Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Kurz- oder Spezialausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Lehrausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit höherer beruflicher Schul- und Fachausbildung

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts EDV-Anwendungskenntnisse (Datenerfassung, Datenbankprogramme-Anwendungskenntnisse, Bedienung von betriebsinterner Software, Office-Pakete-Anwendungskenntnisse, Textverarbeitungsprogramme-Anwendungskenntnisse, Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse, Stammdatenpflege)
schwarzer Pfeil nach rechts Fremdsprachenkenntnisse (Wirtschaftsenglisch)
schwarzer Pfeil nach rechts Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen (Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechts)
schwarzer Pfeil nach rechts Managementkenntnisse (Datenschutz-Compliance)
schwarzer Pfeil nach rechts Projektmanagement-Kenntnisse (Projektabrechnung)
schwarzer Pfeil nach rechts Rechtskenntnisse (Steuerrecht, Grundlagen des Sozialversicherungsrecht)
schwarzer Pfeil nach rechts SAP-Kenntnisse (SAP ERP)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

schwarzer Pfeil nach rechts SAP-Zertifikate (SAP Core Employee Tasks, SAP Core Basic Tasks, SAP Competence Pass)

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Bilanzierung; BMD-Business-Software; Buchhaltung; Datenpflege; Excel-Anwendungskenntnisse; Fachprüfung Personalverrechnung; LOGA Vplus; MS Office-Anwendungskenntnisse; Personalverrechnung; Reiseabrechnung; SAP HCM Human Capital Management; Spesenabrechnung
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Ausbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsLehre
  • Finanz- und Rechnungswesenassistenz

Weiterbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsSpezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Berufsspezifische Software (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Human Resource Management, Personalentwicklung, MitarbeiterInnenführung (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Office-Software (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Personalverrechnung (z. B. BFI, WIFI)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - SAP (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)

Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1390 bis 2570 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechtsGehaltsverrechnerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLohnbuchhalterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLohnverrechnerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsAkkordlohnabrechnerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsArbeitsstundenabrechnerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBaulohnverrechnerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBonusabrechnerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHeimarbeitsverrechnerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPayroll Accountant (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsPayroll Assistant (m/w)
schwarzer Pfeil nach rechtsPayrollmanagerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPersonalverrechnungsreferentIn
schwarzer Pfeil nach rechtsReisekosten- und SpesenabrechnerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsReisekostenverrechnerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMitarbeiterIn im Bereich Human Resource Services
schwarzer Pfeil nach rechtsPersonalbuchhalterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsEDV-LohnverrechnerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLohn- und AbgabenverrechnerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLohn- und GehaltsverrechnerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLohn- und PersonalverrechnerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLohnbüromitarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPersonal- und AbgabenverrechnerIn

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf PersonalverrechnerIn gehört ...

Der Beruf PersonalverrechnerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsBüro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit zwei Pfeile nach rechtsSekretariat, Kaufmännische Assistenz


© AMS Österreich November 2021