BERUF
Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik
Bautechnik, Hochbau, Tiefbau
DachdeckerIn
Haupttätigkeit
DachdeckerInnen stellen alle Arten von Dachdeckungen her und führen Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Dächern und Dachstühlen durch. Sie decken weiters Wand- und Fassadenflächen ein und verbauen Wärmedämmungen.Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen in den Klein- und Mittelbetrieben des Dachdeckergewerbes.Arbeitsumfeld
Arbeit in der Höhe, Außenarbeit, Erhöhte Verletzungsgefahr, Montageeinsätze, Saisonarbeit, Schwere körperliche ArbeitTypische Qualifikationsniveaus

Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen











Überfachliche berufliche Kompetenzen

Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Abdecken (Dachdecken); Arbeit mit Bauplänen; Auf- und Abbau von Arbeitsgerüsten; Blitzschutz; Branddämmung; Dämm- und Isolierkenntnisse; Feuchtigkeitsschutz; Flachdachabdichtung; Instandhaltung von Dächern; Metallbearbeitungskenntnisse; Montage von Dämm- und Isoliermaterialien; Reparatur von DächernAusbildung

- DachdeckerIn
Weiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Bauspengler und Kupferschmiede (z. B. WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Bautechnik (z. B. WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Holzbau (z. B. WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Metallbau (z. B. BFI, WIFI)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 2140 bis 2330 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen






























Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf DachdeckerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Dezember 2022