BERUF
Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft
Landbau, Viehwirtschaft, Tierbetreuung
Land- und ForstwirtschaftstechnikerIn
Haupttätigkeit
Land- und ForstwirtschaftstechnikerInnen beschäftigen sich v.a. mit Aufgaben der Analyse, Beratung sowie des Kaufs und Verkaufs von land- und forstwirtschaftlichen Produkten und Hilfsmitteln. Akademisch ausgebildete Land- und ForstwirtschaftstechnikerInnen setzen wissenschaftliche Erkenntnisse in den Bereichen Agrar- und Forstökonomie, Forstplanung, Gartenbau, Pflanzenproduktion und Tierproduktion um. Weitere Aufgabengebiete sind verwaltende und vollziehende Tätigkeiten bei Interessenvertretungen, bei land- und forstwirtschaftlichen politischen Einrichtungen sowie in zunehmendem Maße bei internationalen Organisationen.Beschäftigungsmöglichkeiten
Die Mehrzahl der Land- und ForstwirtschaftstechnikerInnen arbeitet bei Landesregierungen, den Landwirtschaftskammern, dem Landwirtschaftsministerium sowie den landwirtschaftlichen Genossenschaften. Aber auch bei Mischfutterherstellern oder Betrieben der Molkereiwirtschaft sowie in der Forstindustrie und in eigenen land- und forstwirtschaftlichen Betrieben bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten.Arbeitsumfeld
Arbeit mit Chemikalien, SaisonarbeitTypische Qualifikationsniveaus


Aktuelle Stellenangebote
finden Sie im ...
AMS-eJobRoom
Fachliche berufliche Kompetenzen






Überfachliche berufliche Kompetenzen
In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
Agrarberatung; Agrarökonomiekenntnisse; Betriebswirtschaftskenntnisse; Biolandwirtschaft; Bodenkultur; EU-Förderprogramme; Kalkulation; Landmaschinentechnik; Managementkenntnisse; Materialwirtschaft; Montage von Maschinen und Anlagen; Reparatur und Service von Maschinen und AnlagenWeiterbildung

- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Betriebswirtschaft (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Export, Außenhandel (z. B. BFI, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Gärtnereien (z. B. Österreichische Greenkeeper-Schule, WIFI)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Land- und Forstwirtschaft (z. B. LFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Qualitätsmanagement (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Verkauf (z. B. BFI, WIFI, diverse Anbieter)
- Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Viehwirtschaft (z. B. LFI, diverse Anbieter)
Einkommen
Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1940 brutto pro MonatBerufsspezialisierungen
































Selbstständigkeit
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Deutschkenntnisse
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Basiskompetenzen
Mehr dazu im ...
AMS-Berufsinformationssystem
Verwandte Berufe
Der Beruf Land- und ForstwirtschaftstechnikerIn gehört ...
... im Berufsbereich ... | ... zur Berufsobergruppe |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© AMS Österreich Mai 2022