BERUFE

Auswahllisten:

Pfeil systematisch    Pfeil grau alphabetisch

Haupttätigkeit

KonditorInnen fertigen Torten, Konditorbackwaren, Zuckerwaren, Obsterzeugnisse und Schokoladenwaren. Sie stellen Teige und Backmassen her, bringen sie in die gewünschte Form und überwachen und steuern den Backvorgang. Ebenso füllen und verzieren KonditorInnen die Backwaren. Zu ihrem Aufgabenbereich zählt auch die Pflege und Reinhaltung der Maschinen, der Öfen, der Backbleche und -formen und weiterer Arbeitsgeräte.

Beschäftigungsmöglichkeiten

Die Beschäftigungsmöglichkeiten sind vielfältig. So arbeiten KonditorInnen in Klein- und Mittelbetrieben, in Bäckereien, Kaffeehäusern und in größeren Restaurants. Eine geringe Anzahl von Arbeitsplätzen lässt sich auch in der Süßwarenindustrie finden.

Arbeitsumfeld

Fließbandarbeit, Hitzebelastung, Ständiges Stehen

Typische Qualifikationsniveaus

schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit Lehrausbildung
schwarzer Pfeil nach rechtsBeruf mit mittlerer beruflicher Schul- und Fachausbildung

Aktuelle Stellenangebote

finden Sie im ...Pfeil grau AMS-eJobRoom


 

Fachliche berufliche Kompetenzen

schwarzer Pfeil nach rechts Biotechnologie-Kenntnisse (Konservierung (organisch))
schwarzer Pfeil nach rechts Dekorationskenntnisse (Verzieren)
schwarzer Pfeil nach rechts EDV-Anwendungskenntnisse (Bedienung betriebsinterner Software)
schwarzer Pfeil nach rechts Gastronomiekenntnisse (Allergen-Kennzeichnung in der Gastronomie)
schwarzer Pfeil nach rechts Hygienemanagement (Hygieneleitlinien, Vertrautheit mit Hygienevorschriften)
schwarzer Pfeil nach rechts Kochkenntnisse (Zubereitung von Teigen, Zubereitung von Nachspeisen, Zubereitung von Süßspeisen)
schwarzer Pfeil nach rechts Lebensmittelherstellungs- und -verarbeitungskenntnisse (Backen, Abfüllen und Abpacken von Lebensmitteln, Produktionsmengenkontrolle, Optimierung von Rezepten, Dokumentation von Rezepturen)
schwarzer Pfeil nach rechts Logistikkenntnisse (Lagertätigkeit)
schwarzer Pfeil nach rechts Verkaufskenntnisse (Lebensmittelverkauf)

Überfachliche berufliche Kompetenzen


Zertifikate und Ausbildungsabschlüsse

schwarzer Pfeil nach rechts Ausbildung zum/zur Pâtissier/Pâtissière (Patisserie-Meisterklasse)

In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen

Arbeit nach Lebensmittel-Rezepturen; Backen von Torten; Herstellung von Backwaren; Herstellung von Feingebäck; Herstellung von Mehlspeisen; Hygienemanagement in der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung; Kalte Konditorei; Rezepturen entwickeln; Verkaufskenntnisse; Vitrinengestaltung; Zubereitung von Süßspeisen
 
Mehr Informationen Mehr Informationen anzeigen

Ausbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsLehre
  • Bonbon- und KonfektmacherIn (auslaufend)
  • Chocolatier/Chocolatière
  • KonditorIn (ZuckerbäckerIn) (auslaufend)
  • KonditorIn (ZuckerbäckerIn) - Schwerpunkt Allgemeine Konditorei
  • KonditorIn (ZuckerbäckerIn) - Schwerpunkt Patisserie
  • LebzelterIn und WachszieherIn

Weiterbildung

schwarzer Pfeil nach rechtsSpezielle Aus- und Weiterbildungslehrgänge
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Hygienemanagement (Diverse Anbieter)
  • Spezielle Aus- und Weiterbildungen - Lebensmittelerzeugung, -produktion (z. B. WIFI, diverse Anbieter)

Einkommen

Durchschnittliches Einstiegsgehalt ab Euro 1300 bis 1900 brutto pro Monat

Berufsspezialisierungen

schwarzer Pfeil nach rechts*Cake and pastry baker
schwarzer Pfeil nach rechts*Gingerbread baker and wax chandler
schwarzer Pfeil nach rechts*Sweets and confectionary maker
schwarzer Pfeil nach rechtsBäckerIn und KonditorIn (KonditorIn)
schwarzer Pfeil nach rechtsKonditorgeselle/-gesellin
schwarzer Pfeil nach rechtsKonditorIn (ZuckerbäckerIn)
schwarzer Pfeil nach rechtsKonditorIn - Allgemeine Konditorei
schwarzer Pfeil nach rechtsZuckerbäckerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKonfiseurIn
schwarzer Pfeil nach rechtsChef Pâtissier/Pâtissière - LeitendeR KüchenkonditorIn
schwarzer Pfeil nach rechtsCommis PatissierE - KüchenjungkonditorIn
schwarzer Pfeil nach rechtsDemi Chef Pâtissier/Pâtissière - StellvertretendeR leitendeR KüchenkonditorIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKonditorIn - Patisserie
schwarzer Pfeil nach rechtsPâtissier/Pâtissière
schwarzer Pfeil nach rechtsPatissierE im Hotel- und Gastgewerbe
schwarzer Pfeil nach rechtsKeksfabrikarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKonditormeisterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsHonigkuchenbäckerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsMarzipanbäckerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPastetenbäckerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsPralinenbäckerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsStrudelbäckerIn (KonditorIn)
schwarzer Pfeil nach rechtsSüßwarenarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsSüßwarenherstellerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBonbon- und KonfektmacherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBonbonkocherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsBonbonmacherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsDrageemacherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsFondantkocherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsKonfektmacherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsZuckerlerzeugerIn
schwarzer Pfeil nach rechtsChocolatier/Chocolatière
schwarzer Pfeil nach rechtsSchokoladenmacherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLebkuchenarbeiterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLebzelterIn
schwarzer Pfeil nach rechtsLebzelterIn und WachszieherIn
schwarzer Pfeil nach rechtsEinlegerIn im Bereich Süßwarenherstellung
schwarzer Pfeil nach rechtsLaborantIn im Bereich Süßwarenherstellung
schwarzer Pfeil nach rechtsSpeiseeisherstellerIn

Selbstständigkeit

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Deutschkenntnisse

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


Basiskompetenzen

Mehr dazu im ...Pfeil grau AMS-Berufsinformationssystem


 

Verwandte Berufe


Der Beruf KonditorIn gehört ...

Der Beruf KonditorIn gehört ...
... im Berufsbereich ... ... zur Berufsobergruppe
schwarzer Pfeil nach rechtsChemie, Biotechnologie, Lebensmittel, Kunststoffe zwei Pfeile nach rechtsLebensmittelherstellung


© AMS Österreich Februar 2023